Der Lieblings-Italiener um die Ecke fällt noch etwas aus, auf Pasta mit den Kolleginnen und Kohlegen muss man aber nicht verzichten. Im Gegenteil, sie zeigen sich mal von einer ganz anderen Seite, stiellos, aber sehr geschmackvoll.
Rezept Nummer 1: Pasta mit geröstetem Blumenkohl
Die Zutaten:
Orecchiette, Blumenkohl, Gorgonzola dolce, Sahne, Olivenöl, Thymian, Salz, Pfeffer.

Die Zubereitung:
Den Blumenkohl in kleine Stücke schneiden und auf ein Backblech legen. Mit Olivenöl beträufeln, salzen und mit Thymian bestreuen. Dann bei ca. 180 Grad für 20 Minuten in den Backofen geben, bis er die ersten gebräunten Stellen zeigt. Parallel dazu die Nudeln kochen und die Sauce vorbereiten. Für die Nudelsoße den Gorgonzola-Käse in etwas Sahne schmelzen und mit dem Schneebesen zu einer homogenen Creme verrühren. Nicht kochen lassen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die Nudeln abgießen und unter die Gorgonzolasauce heben. Zum Schluss den Blumenkohl dazu geben und mit Thymian bestreuen. Und: Mahlzeit!

Rezept Nummer 2: Pappardelle mit Rosenkohl
Die Zutaten:
Pappardelle, Rosenkohl, Kidneybohnen, frische oder getrocknete Tomaten, Pinienkerne, Brühe, Zwiebel, Senf, Crème fraîche oder Mascarpone, Parmesankäse, Salz, Pfeffer.

Die Zubereitung:
Die Pinienkerne in einer Pfanne rösten, die Bohnen abgießen und abspülen, die Tomaten klein schneiden, den Rosenkohl kurz blanchieren und anschließend in einer Pfanne mit Öl oder Butter anrösten.
Die Bandnudeln kochen und währenddessen für die Sauce die Schalotten klein schneiden und in Butter dünsten. Senf dazu geben, mit Brühe ablöschen und kurz köcheln lassen. Die Soße nach 5 Minuten mit dem Mixstab pürieren. Nun den geriebenen Parmesan und Crème fraîche oder Mascarpone hineinrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rosenkohl, Bohnen und Tomaten dazu geben. Die Nudeln abgießen und unter die Sauce heben. Zum Schluss mit den Pinienkernen bestreuen. Und: Mahlzeit, liebe Kollegen!

Besten Dank für diese beiden Rezepte an zwei inspirierende Magazine: Splendido und essen & trinken.