Bottle Stops – Wein-Touren all inclusive

Eine Flasche Wein kann ein Erlebnis sein. Zu einem Weinerlebnis gehört aber unbedingt ein Besuch in einem Weinbaugebiet, in Weinbergen und bei Winzerinnen und Winzern. Wer dann noch im Weinberg übernachtet wird seine nächste Flasche mit ganz anderen Augen sehen.

Es wird Grüner!

Und zum Glück gibt’s den passenden Wein dafür: Frühling ist Grüner Veltliner Zeit. Jetzt, wo sich das Leben wieder nach draußen verlagert, dürstet es einen nach federleichten, strahlenden Weißweinen. Vor einem halben Jahr wurden die Ersten Lagen des Jahrgangs 2020 und 2021 aus Österreich präsentiert. Feine Tropfen, die jetzt an die Luft wollen, sollen und…

Sherry. Alter Spanier!

Was für ein Sherry Spektakel gestern im Ottensener Oxi Club bei Christoph von @originalverkorkt. Miguel Montfort – Mr. Manzanilla – hat zum Thema Jerez und Montila Morilles alle mit seiner Begeisterung und Leidenschaft angesteckt, so wie die Florhefe die Sherryfässer, und so viel Wissen auf den runden Tisch gelegt, Wahnsinn!

Donnafugata – Weine und Träume von 1001 Frau

Kein Weingut könnte besser zu diesem Jahr passen als Donnafugata. Denn die Bedeutung des Namens – „Die Frau auf der Flucht“ – prägt das Bild in 2022. Frauen auf der Flucht haben die sogenannte Zeitenwende eingeläutet. Nun ist es schwierig eine Brücke zwischen Frieden und Krieg zu schlagen, zwischen Leid und Freude, Genuss und Mangel….

Celebrate Carnuntum. Celebrate Zweigelt.

Womit stößt man im Carnuntum an, wenn es etwas zu feiern gibt? Mit dem Jubilanten höchst selbst, dem Zweigelt. Denn der feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Zur Feier des Tages lassen wir alles Politische weg, denn eine Rebsorte hat von Natur aus keine Ideologie, bzw. jeder Klon ist eine Selektion. Also pssst. Cheers,…

Es muss nicht immer German Riesling sein

Der Frühling ist da, die Natur öffnet sich, und die Lust eine Flasche Riesling zu öffnen steigt mit jedem Grad. Zeit also, etwas Großes zu öffnen. Eine Erste Lage!

Erste Lagen – legendäre Veltliner

Wenn der Spätsommer sich von seiner schönsten Seite zeigt, kommen sie ans Licht, Österreichs Erste Lagen. Mit Stolz und zurecht, wie schon die ersten Flights zeigen, schenken die Winzerinnen und Winzer bei der Jahrgangspremiere persönlich ein, bevor es für alle in die Weinberge geht, um die neue Ernte einzuholen.

Sommelierschnack

Marc Almert ist der drittjüngste Sommelier-Weltmeister und auch frisch gekürter Sommelier des Jahres 2021 des Deutschschweizer Sommelierverbands SVS. Er arbeitet im renommierten Hotel Baur au Lac am Zürichsee. Der gebürtige Kölner ist quasi Weindiplomat. Schon vor seiner jetzigen Stelle als Chef-Sommelier hat er mit Seeblick gearbeitet: im Hamburger Hotel Vier Jahreszeiten an der Alster. Unter…