Der Lieblings-Italiener um die Ecke fällt noch etwas aus, auf Pasta mit den Kolleginnen und Kohlegen muss man aber nicht verzichten. Im Gegenteil, sie zeigen sich mal von einer ganz anderen Seite, stiellos, aber sehr geschmackvoll.
Schlagwort: Parmesan
Carbonararisotto
In diesem Gericht vereinen sich zwei Lieblingsessen zu einem cremigen Gedicht: Carbonara verschmilzt mit Risotto. Wie rührend, dass essen & trinken darauf gekommen ist!
Urlaub im Teller
Rigate statt Rimini. Basilikum statt Bolzano. Ricotta statt Riva auf dem Lago Maggiore. Amalfi-Zitronen statt Amalfi-Küste. Auch wer diesen Sommer nicht an die Sehnsuchtsorte reist, kann sie mit seinen Sinnen genießen.
Valentine’s Dish – echte Liebe kocht von innen
Wie wär’s mit ein bisschen Feuer zum Valentinstag?
Spargel-Not-Low-Carb-onara
In diesem Gericht vereinen sich zwei Klassiker und eine geniale, schonende Spargel-Garmethode!
Carbonara trifft Köttbullar
Nein, wir waren nicht bei Ikea. Und die Fleischbällchen sind nicht skandinavischer Art sondern Salsicce aus südlichen Gefilden. Da wir aber bereits bei einer breiteren Interpretation des italienischen Klassikers sind, ändern wir die Pasta Art von Spaghetti zu Tagliatelle. Sahne kommt uns aber trotz alledem nicht in die Schüssel!
Bodenständigrühren – Risotto mit Waldpilzen
Die ersten Anzeichen für den Herbst? Rührseligkeit und Pfifferlinge. Also höchste Zeit für einen Risottoklassiker.
Erster Abstecher in die neue Spargelsaison
Ganz in Weiß. Mit einem Zitronenhauch. So sieht Spargel in den schönsten Träumen aus. Ganz püriert schaust du mich strahlend an. Es gibt nur noch eine Gabel die uns trennen kann. Ganz in Weiß so stehst du vor mir. Und die Liebe lacht aus jedem Blick von Dir.
Kürbisgnocchi
So einfach kann man den Alltag ausgnocchen!
Primavera-Quiche mit grünem Spargel
Wenn der Frühling nicht weiß was er will, wir tischen es ihm einfach auf! Und hoffen, dass der bevorstehende Sommer beständiger wird. Da ein großes Fußballturnier bevorsteht darf man ja auf Kaiserwetter hoffen. Und bis dahin essen wir ein wenig Grün mit Farbakzent.
Der hat auch was in der Pfanne: Spargel-Gröstl
Es ist wieder soweit. Spargelzeit. Der erste wird in Butter gebraten. Und von feinen Aromennuancen begleitet. Der beste Beweis: es schmeckt auch ohne Hollandaise.
Eins, neun, vier, vier – Carbonara essen wir
753 – Rom schlüpft aus dem Ei. Und der Pastaklassiker nach „Köhlerart“ wird vermutlich 2.697 Jahre später, im Jahre 1944, in Rom mit frischen Eiern kreiert. Und nicht nur in Rom, wo der Legende nach amerikanische Soldaten ihre Baconration mit Pasta verspeisten, wird senza Panna „gekocht“. Wie die Panne mit Sahne auf so vielen Speisekarten…