Bodenständigrühren – Risotto mit Waldpilzen

Die ersten Anzeichen für den Herbst? Rührseligkeit und Pfifferlinge. Also höchste Zeit für einen Risottoklassiker.

IMG_6151


Biss und Gefühl sind gefragt wenn es um Risotto geht.
Dieses klassische Pilz-Risotto wird stilecht mit einem Wildfond, gekocht aus einer Hirschhaxe, zubereitet. Dazu Pfifferlinge und Kräutersaitlinge. So einfach, dafür brauchts kein üppiges Rezept …


IMG_6146


IMG_6147


Zunächst eine Zwiebel in Butter andünsten und anschließend den Risottoreis (Vialone) glasieren. Zum Ablöschen statt Weißwein ein Schuss Marillenessig von Gölles. Die Stiele der Kräuterseitlinge fein Würfeln und mitköcheln. Nach und nach mit Brühe aufgießen und cremig rühren.


IMG_6148


Die letzte Kelle Brühe mit einer guten Portion Parmesankäse in den Topf geben und den Reis im geschlossenen Topf kurz ziehen lassen.
Nach einer Viertelstunde Reisrühren die Pilze in einer heißen Pfanne bräunen. Salzen, pfeffern und auf dem Risotto anrichten.


IMG_6150


Risotto auf den Teller, Birnen in den Keller – hei, hei, hussassa, der Geschmack ist da!

Bewertung Carlotta: KrönchenKrönchen(von 6)

Nachschlag-Ausschlag Carl: TellerchenTellerchen(von 3)

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s