Es muss nicht immer German Riesling sein

Der Frühling ist da, die Natur öffnet sich, und die Lust eine Flasche Riesling zu öffnen steigt mit jedem Grad. Zeit also, etwas Großes zu öffnen. Eine Erste Lage!

Erste Lagen – legendäre Veltliner

Wenn der Spätsommer sich von seiner schönsten Seite zeigt, kommen sie ans Licht, Österreichs Erste Lagen. Mit Stolz und zurecht, wie schon die ersten Flights zeigen, schenken die Winzerinnen und Winzer bei der Jahrgangspremiere persönlich ein, bevor es für alle in die Weinberge geht, um die neue Ernte einzuholen.

Zart, schmelzend & bitter – über Bohnen, Trauben und Terroir

Wein und Schokolade, klingt jetzt nicht so überraschend. Wird es aber bereits, wenn man beides am Gaumen miteinander verschmelzen lässt, sich also Zeit nimmt. Wenn dann noch Qualität, Leidenschaft und Entdeckergeist im Spiel sind, wird es zu einem Gipfel der Geschmäcker.

Mittagspause mit Ko(h)llegen

Der Lieblings-Italiener um die Ecke fällt noch etwas aus, auf Pasta mit den Kolleginnen und Kohlegen muss man aber nicht verzichten. Im Gegenteil, sie zeigen sich mal von einer ganz anderen Seite, stiellos, aber sehr geschmackvoll.

Carbonararisotto

In diesem Gericht vereinen sich zwei Lieblingsessen zu einem cremigen Gedicht: Carbonara verschmilzt mit Risotto. Wie rührend, dass essen & trinken darauf gekommen ist!

Give me 5: Bohnen-Sellerie-Salat mit Thunfisch

Heute wird das Salat-Triple eingefahren. Denn es ist nicht nur gesünder den Salatkopf rollen zu lassen, statt des Balls … Auch für diesen Salat von Jamie Oliver gilt: er ist Blattsalat frei. Die fünf Kern-Zutaten bestehen aus einer roten Zwiebel, Staudensellerie, Petersilie, weißen Bohnen und Thunfisch. Die Zwiebel wird in feine streifen geschnitten und in…

5 Zutaten, 1 Koch: Nizza-Salat nach Jamie Oliver Art

Auf welchem Blatt steht eigentlich geschrieben, dass ein Salat auch Salatblätter braucht. Schon Escoiffier verzichtete in seinem Salade niçoise Rezept von 1903 drauf. Er verwendete grüne Bohnen, Kartoffeln, Tomaten, Kapern, Oliven und Sardellenfilets.

Give me 5 – Spargel-Ei-Salat nach Jamie Oliver

Da haben wir den Salat. Draußen ist Frühling, die Restaurants haben zu, man sitzt zu Hause. Und nichts ist schlimmer als nur Blattsalat zu zupfen. Da kann man endlich mal die Kochbücher nicht nur abstauben, sondern auch benutzen. Jamie Olivers 5-Zutaten-Küche leuchtet einen frühlingsfrisch an. Und wartet mit ein paar schönen Salatrezeptalternativen auf. Freut euch…