In diesem Gericht vereinen sich zwei Klassiker und eine geniale, schonende Spargel-Garmethode!
Italienische Küche und des Deutschen liebstes Gemüse: Carbonara trifft Spargel.
Der wahre Klassiker, Spargel mit Hollandaise, ist nach wie vor einfach genial. Genial einfach ist dieses Rezept, das mit Ausnahme von Butter mit gleichen Geschmackskomponenten arbeitet. Eigelb, Eigelb, Eigelb und Eigelb. Der Fettfaktor Butter in der Sauce wird von fetten Speckwürfeln und Parmesankäse ersetzt. Schinken ist ja aber auch als Beilage von Spargel mit Hollandaise keine Unbekannte. Die Carbonara verzichtet hier auf Spaghetti, Olivenöl und Petersilie, wobei das Grün aber auch nicht schaden würde.
Die Zutaten (für 4 Personen)
Spargel, Speck, 4 Eigelb, Parmesankäse, Pasta, Salz, Pfeffer.
Die Zubereitung
Spargel garen, nicht zerkochen.
Den Spargel gründlich schälen, die Enden abschneiden und die Spargelstangen in einem Topf mit Wasser und Salz einmal kräftig aufkochen lassen. Anschließend vom Herd nehmen und 12 bis 15 Minuten im heißen Wasser ziehen lassen.
Den Schinkenspeck in einer Pfanne für ca. 1 Minute kräftig anbraten bzw. heiß auslassen.
Nudelwasser aufsetzen und die Pasta in reichlich Salzwasser bissfest kochen.
4 Eier aufschlagen, Eiweiß und Eigelb trennen. Die Eigelbe schaumig schlagen. Geriebenen Parmesan und etwas Pastakochwasser dazu geben und alles dicklich verquirlen.
Pasta abgießen und in eine Schüssel geben. Währenddessen den Spargel schräg in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Erst die Eimasse unterheben, dann den Speck und schließlich vorsichtig die Spargelstückchen.
Es ist nicht alles Gold was glänzt, manchmal ist es auch Spargel.
Dieses Rezept ist so einfach wie gut! Vielen Dank an die Redaktion von essen & trinken!
Das Pasta-Gemüse-Gericht hat die Gourmet-Zwerge veranlasst Spargel als Pflichtzutat auf die Speisekarte der nächsten Wochen zu setzen. Es folgt also noch Spargel-Nachschlag!