Nein, wir waren nicht bei Ikea. Und die Fleischbällchen sind nicht skandinavischer Art sondern Salsicce aus südlichen Gefilden. Da wir aber bereits bei einer breiteren Interpretation des italienischen Klassikers sind, ändern wir die Pasta Art von Spaghetti zu Tagliatelle. Sahne kommt uns aber trotz alledem nicht in die Schüssel!
Die Zutaten
Salsiccia/grobe Bratwurst, Tagliatelle, Eier, Parmesan oder Pecorino Käse, Petersilie, Olivenöl, Salz, Pfeffer.
Die Zubereitung
Aus den Würsten das Brät herausdrücken, in kleine runde Bällchen formen und diese in einer Pfanne knusprig anbraten (Dies ist auch der Unterschied zu den schwedischen Verwandten, die sich aus Fleisch/Kött und Brötchen/Bullar zusammensetzen).
Parallel dazu Wasser aufsetzen und die Nudeln in Salzwasser garen.
In einer Schüssel Eier aufschlagen und verquirlen (pro Person ein Ei). Dazu Olivenöl, etwas Salz und ordentlich Pfeffer geben sowie reichlich Parmesan hineinreiben. Die Tagliatelle abgießen und zügig mit dem geschlagenen Ei „zusammenschrauben“. Die Hackbällchen dazu geben und schnell verzehren solange die Nudeln noch heiß sind.
Unser Carlsson vom Dach hat schon nach dem ersten Bissen ein Daumen hoch mit vollmundigem „mmhhmm“ vertont.