Fendt statt Fado, Nata statt nada

Während Nachwuchstalente „Unser Lied für Lissabon“ trällern, ölen wir unsere Kehlen und stimmen uns mit einem mediterranen Abendbrot auf Portugals ESC ein.

Es war die Nachtigall und nicht das Nachwuchstalent – wusste schon Shakespeare …
Und zum Glück hatten wir ein paar gut gereifte Gewächse, um den Vorentscheid zum ESC in Portugal – der gespickt mit mehr oder weniger echten Millennials war – entspannt auf uns wirken zu lassen.FullSizeRender-2


Ein Riesling namens Steinwerk aus dem Jahr 2014 und ein Spätburgunder „Stich den Buben“ aus 2012 – beide aus Baden von der Fendt Weinfamilie.FullSizeRender.jpg
Dazu feine Kleinigkeiten: Bretonische Sardinen, die buttrig zart auf der Zunge zergehen – grandios! Harzer Wildschwein-Leberwurst – immer wieder gut! Zweierlei Hummus – von roten Linsen und Aubergine – genial! Ein knackig, fruchtiger Möhrensalat – rohköstlich! Frisch gebackenes Brot aus Roggen-Dinkel-Sauerteig und ein saftiges Sylter Weißbrot. Als süßen Abschluss und echten portugiesischen Beitrag ein paar Pastéis de Nata – unsere Begleitung stimmte!FullSizeRender-3
Der Riesling mit angenehmen Reifenoten, im Mund dann eine überraschende Leichtigkeit und abschließend eine knackige Frische mit Nachklang. Im Gegensatz zu den Portugalurlaubsanwärtern. Farblich gleicht sich der Pinot Noir der Haarpracht des „Simply Red“-Ahnen an, damit hat es sich dann allerdings auch schon mit Ähnlichkeiten. Der Spätburgunder duftet nach Walderdbeeren und einem angenehmen Toasting, im Mund entfalten sich noch straffe Tanine. Ein Klangkörper!


Die Mezze-Rezepte


Linsen Hummus
Zutaten:
200 g rote Linsen, Knoblauchzehe, Sesampaste (Tahin), Salz, Zitrone, Gemüsebrühe.
Zubereitung:

Linsen ca. 7 Minuten in Wasser weich kochen, in ein Sieb abgießen, kalt abspülen und ausdampfen lassen. Die abgekühlten Linsen, ½ Knoblauchzehe, eine Prise Salz, 2–3 Teelöffel Zitronensaft und 2 Esslöffel Sesampaste mit dem Mixstab cremig pürieren. Mit etwas kalter Gemüsebrühe die gewünschte Cremigkeit dosieren.


Auberginen Hummus
Zutaten:
2 Auberginen, Sesampaste (Tahin), Zitrone, Olivenöl, Knoblauch, Harissa, Petersilie.
Zubereitung:
Die Auberginen mit den Zinken einer Gabel einstechen und im Ofen bei 220 °C ca. 45 Minuten backen, anschließend halbieren und ausschaben. Das Mus mit 1–2 Esslöffeln
Sesampaste (Tahin) mischen, 1–2 Teelöffel Zitronensaft, etwas Salz und Olivenöl einen hauch frischen Knoblauch und etwas Harissa dazu geben und kurz aufmixen. Zum Abschluss frisch gehackte Petersilie untermischen.


Möhren-Nuss-Salat
Zutaten:
Möhren, Haselnüsse, Apfelessig, Honig, Mandarine, Olivenöl, Nussöl, Zucker.
Zubereitung:
Möhren grob raspeln und mit etwas Salz ziehen lassen. Anschließend abtropfen lassen und mit Apfelessig, Honig und frischem Mandarinensaft marinieren. Zum Schluss etwas Olivenöl dazugeben. Gehackte Haselnüsse oder Haselnussblättchen in etwas Nussöl rösten, salzen und mit etwas Zucker karamellisieren lassen. Über den Karotten verteilen.


Hummel, Hummel – Hummus, Hummus.
Danke an die Taverna Stephanos Pavlos aka @herr_paulsen für die Mezze Inspirationen zum Abendbrot!FullSizeRender

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s