Zart, schmelzend & bitter – über Bohnen, Trauben und Terroir

Wein und Schokolade, klingt jetzt nicht so überraschend. Wird es aber bereits, wenn man beides am Gaumen miteinander verschmelzen lässt, sich also Zeit nimmt. Wenn dann noch Qualität, Leidenschaft und Entdeckergeist im Spiel sind, wird es zu einem Gipfel der Geschmäcker.

Des Kaiserstuhls natürliche Weine

Badischer Landwein ist die neue „Prädikatsauszeichnung“ für Weinkenner, denn hinter dieser vermeintlichen Underdog-Prüfnummerlosigkeit stecken Weine, die dem Weingesetz weit voraus sind. Das Weingut Höfflin leistet aber nicht nur für das Ansehen der Region Pionierarbeit, es sammelt auch offizielle Auszeichnungen für ihre Weine.

Neues von der Winzerin mit Sekt-Appeal

Was haben Scarlett Johansson und Sabrina Schach gemeinsam? Nein, es sind die inneren Werte! Der Wein- und Champagnerkonsum. Die eine ließ großzügig auf ihren Partys in London ausschenken, die andere servierte und lernte beim Leeren der Reste was großen Wein ausmacht. Denn nur wer weiß, wie gutes Zeug schmeckt, ist auch in der Lage selbst…

Aus der Industrie in die Natur – so entsteht Winzerhandwerk!

Menschen, die ihrem Herzen folgen und aus einer Leidenschaft etwas Neues beginnen, schenken dabei auch oftmals anderen neue Perspektiven. Thomas Patek ist so einer. Er schenkt uns jetzt Weine ein. Und damit neue Geschmacksperspektiven, nach denen man sich die Lippen leckt.

Buddies in Wine

Christoph Neumeister und Franz Weninger zeigen was Stil ist! Und nicht in Mode. Geschmack jenseits von Konventionen, Erwartbarem, Shirts und Basecap.

Sylvaner in the City

Das Tor zum Weltner öffnete am Samstag an einem Ü30-Grad-Sommertag im Oxhoft in Ottensen.

Elegans!

Das Beste an der Gans? Nicht Brust, nicht Keule. Die Ganserl-Suppe! Mit ihrer Feinheit hat uns die flüssige Form der „Reste“-Verwertung wirklich begeistert.

Fendt statt Fado, Nata statt nada

Während Nachwuchstalente „Unser Lied für Lissabon“ trällern, ölen wir unsere Kehlen und stimmen uns mit einem mediterranen Abendbrot auf Portugals ESC ein.

Wie natürlich darf Wein sein bzw. schmecken?

Natürlich will kein Genussmensch Wein mit Toasting-Holzchips in Edelstahltanks. Das ist mehr als eine Geschmacksverirrung. Aber wie natürlich darf es sein. Bzw. wieviel Natur schmeckt noch und macht Freude – Definitionen zu Begrifflichkeiten wie Raw, Orange und Naturwein mal ganz außen vor gelassen.