Brioche: Frühstücken wie Gott in Frankreich

Frische Brioche und etwas Butter – schon scheint die Sonne über dem Frühstückstisch. Und selbst ein Montagmorgen fühlt sich nach Sonntag an.

Noch 4 Wochen bis Ostern! Wir proben schon mal das Osterfrühstück, zu dem ein Hefegebäck traditionell dazugehört.
Es gibt unzählige Brioche Rezepte. Eines haben wir bereits vor einem Jahr probiert. Diese Variante hier hat uns allerdings nachhaltig überzeugt und begeistert!

IMG_0915.jpg


Die Zutaten


1 Ei, 500 g Mehl, 1 Hefewürfel, 60 g Butter, 100 g Zucker, 125 ml Sahne und 150 ml Milch, Salz.


Die Zubereitung


IMG_0908.jpg

Das Mehl mit einer Prise Salz, dem Zucker und dem Ei in eine Schüssel geben. Die Sahne-Milch-Mischung leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen. Anschließend in die Rührschüssel schütten und den Teig durchkneten. Geduld, der Teig klebt zunächst sehr. Nach einer Weile die Butter in kleinen Stückchen zum Teig geben und diesen weiter kneten bis er sich zu einer vernünftigen Kugel zu formen beginnt. Den Teig abdecken und ca. 1 ½ Stunden gehen lassen.

IMG_0909.jpg

Anschließend den Teig in eine Kastenform geben.
Nun Backofen auf 200 °C vorheizen (Umluft) und eine Schale mit Wasser in den Ofen geben (Das Wasser sorgt für einen Dampfbackofen-Effekt und lässt die Brioche schön locker aufgehen).
Wer mag kann noch ein Eigelb mit 3 Esslöffeln Milch verquirlen und den Teig damit bepinseln.
Die Brioche nun bei 180 °C Umluft für 25 Minuten backen.

IMG_0922


Vielen Dank an Aurélie Bastian für dieses einfach gute „Ma Brioche“ Rezept!

IMG_0957

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s