Der Frühling ist noch dünnes Eis und fast so filigran-zerbrechlich wie der knusprige Teig des Flammkuchens, lässt aber eine köstliche Vorahnung schmecken.
Feiner, süß-säuerlicher Apfel, krosser Speck, cremiger Schmand mit frischem Schnittlauch und fruchtige rote Zwiebel tanzen schmetterlingshaft auf der Zunge. Ein Vorgeschmack auf kommende Leichtigkeit!
Die Zutaten
Für den Teig:
250 g Mehl, 125 ml lauwarmes Wasser, 3 Esslöffel Olivenöl, 1 Prise Salz.
Für den Belag:
150 g Schmand, 2 Esslöffel Ricotta, Schnittlauch, 1 rote Zwiebel, 1 Apfel, Südtiroler Schinken, Salz und Pfeffer.
Die Zubereitung
Zunächst den Flammkuchenteig zubereiten.
Dafür das Mehl mit dem Wasser, Olivenöl und Salz vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Backofen auf 225 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Schmand und Ricotta glattrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebel und den Apfel in dünne Scheiben schneiden. Den Teig dünn auf Backpapier ausrollen und mit 2/3 der Schmand-Ricotta-Creme bestreichen. Die Apfelscheiben und Zwiebelringe auf dem Teig verteilen. Zum Schluss den Schinken auf den Flammkuchen legen. Für 15 bis 17 Minuten knusprig backen, bis der Teig am Rand gut gebräunt ist. Den Schnittlauch unter die Schmandmasse heben und die Schmand-Ricotta-Kräuter-Creme in kleinen Portionen auf dem heißen Flammkuchen verteilen.
Ein wahrhafter Kracher, der, obwohl er schnell abkühlt, noch warm, ratz-fatz verputzt war.