Heute retten wir Kohl aus seiner Beilagenecke! Die Kohlsprossen steigen die Karriereleiter in diesem Gericht in nur 40 Minuten hinauf.
Schlagwort: Schmand
Frühlings-Flammkuchen nach Alto Adige Art
Der Frühling ist noch dünnes Eis und fast so filigran-zerbrechlich wie der knusprige Teig des Flammkuchens, lässt aber eine köstliche Vorahnung schmecken.
Pizza mal anders: Kürbis-Zwiebelkuchen
Der Teig: ohne Hefe, dafür mit Quark, Rapsöl und Dinkel-Vollkornmehl. Klingt ziemlich öko, schmeckt aber! Und die Klimabilanz versauen uns rote Zwiebeln aus Kalabrien. Eine süße Sünde!
Feuer und Flammkuchen
Empfehlung des HHauses: Ofentemperaturen von gut 485° Celsius und „echte“ neapoletanische Pizza mit 90 Sekunden Backzeit überlassen wir der Gastronomie. Wir heizen auf 250 °C ein und rollen eine hauchdünne Teigsensation aus, bestehend nur aus Mehl, Sprudel, Rapsöl und Salz, die knusperfein nach 8 Minuten auf dem Tisch landet.
Cremiger Apfel-Schmand-Kuchen
Unsere zwei im Frühjahr gepflanzten Apfelbäume (Jonagold und Holsteiner Cox – zwei die sich blühend verstehen) haben nicht sonderlich viel Ertrag geliefert. Für einen saftigen Apfelkuchen reicht es dennoch! Und für einen – letzten? – sonnigen Herbstgenusssonntag im Freien.