Erster Abstecher in die neue Spargelsaison

Ganz in Weiß. Mit einem Zitronenhauch. So sieht Spargel in den schönsten Träumen aus. Ganz püriert schaust du mich strahlend an. Es gibt nur noch eine Gabel die uns trennen kann. Ganz in Weiß so stehst du vor mir. Und die Liebe lacht aus jedem Blick von Dir.

Schluss mit Kitsch, wer Spargel püriert ist kein Romantiker. Aber ein Genussmensch. Denn bei diesem Rezept wird die Pasta im Spargelsud gekocht.


Die Zutaten


Spargel, Ricotta, Rigationi, Zitrone, Parmesan, Salz, Pfeffer, Olivenöl.IMG_3950


Die Zubereitung


Spargelspitzen vom Spargel entfernen und die Stängel klein schneiden. In einem großen Topf, der auch die Pasta fasst, zunächst die Spargelstängel richtig weich kochen. Kurz vor Ende der Kochzeit die Spargelspitzen dazu geben und diese „blanchieren“. Den Spargel herausschöpfen und die Pasta in dem Spargelsud mit einer guten Portion Salz kochen. Nun die Spargelstangen mit etwas Kochwasser pürieren. Das Spargelpüree unter den Ricotta heben und mit Zitronenschalenabrieb, Salz, Pfeffer und Parmesan vermengen. Zum Schluss einen Schuss Olivenöl dazu. Die Spargelspitzen mit angedrückten Knoblauchzehen in Butter oder Olivenöl anbraten. Die Rigatoni mit etwas Kochwasser unter die Ricotta-Spargelcreme heben und mit den leicht gerösteten Spargelspitzen krönen.FullSizeRender


Fazit: Cremig, nussig, frisch.IMG_3943


Untergejubelt? Die Gourmet-Zwerge fordern jedenfalls Wiederholung!

Bewertung Carlotta: KrönchenKrönchenKrönchenKrönchenKrönchenKrönchen(von 6)

Nachschlag-Ausschlag Carl: TellerchenTellerchenTellerchen(von 3)


Danke an Georg vom Splendido-Magazin.

Werbung

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. LilaLife sagt:

    Das sieht ja richtig gut aus! Habe jetzt auch richtig Lust die Spargelsaison zu eröffnen! 🙂
    Liebe Grüße von LilaLife
    http://Www.lilalife.blog

    Gefällt 1 Person

    1. Dann ran an den Topf 🙂

      Like

    2. Das zweite Spargelrezept der Saison kommt auch schon bald. Dann mit grünem Spargel!

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s