Ostern ist passé. Doch ein Rezept hat uns neugierig gemacht. Im ZDF, bei Kerners Köchen, confierte Nelson Müller Eigelbe. Außen wachsweich, innen flüssig. Medium rare soszusagen. Wobei dieses Rezept mit zweierlei Blumenkohl absolut vegetarisch ist.
Die Eigelbe werden in Öl bei einer Temperatur von 80 °C confiert. Bereits nach wenigen Minuten ist ein „Medium rare“ Ergebnis erzielt! Für das perfekte Eigelb müssen ein paar Eier dran glauben …
Zu den confierten Eigelben gesellt sich ein Blumenkohlpüree:
dafür nehmen wir 1 Blumenkohl, 2 Schalotten, 20 g Butter, 100 ml Gemüsebrühe, 50 ml Sahne, Salz, Pfeffer, Muskat. Den Blumenkohl klein schneiden, Schalotten in Butter dünsten und den Blumenkohl dazu geben. Mit Gemüsefond und Sahne aufgießen und weich kochen. Schließlich pürieren.
Zum Blumenkohlpüree wird als Konsistenzgegenpol ein Blumenkohlcarpaccio zubereitet:
dadür werden ein paar Röschen in Scheiben geschnitten und in Butter goldbraun angebraten. Einfach mit Salz und Pfeffer würzen und zum Püree servieren.
Als Gegenpart zum weichen Eigelb werden noch hart gekochte, klein geschnittene Eier mit Panko zu knusprigen Nuggets verarbeitet:
dafür Pankobrösel in Butter bräunen und anschließend mit den klein gehackten Eiern vermischen.
Alles zusammen auf einen Teller bringen und mit Schnittlauch bestreuen. Das Originalrezept beinhaltet einen Schnittlauchsud.
Die Knusperei mit dem Knusper-Ei hat besonders viele Freunde gefunden. Verstecken braucht sich dieses Gericht auch nach Ostern nicht. Das auch die übrigen Komponenten nicht wieder gefunden wurden spricht für sich.
Bewertung Carlotta: (von 6)
Nachschlag-Ausschlag Carl: (von 3)