Mittagspause mit Ko(h)llegen

Der Lieblings-Italiener um die Ecke fällt noch etwas aus, auf Pasta mit den Kolleginnen und Kohlegen muss man aber nicht verzichten. Im Gegenteil, sie zeigen sich mal von einer ganz anderen Seite, stiellos, aber sehr geschmackvoll.

Carbonararisotto

In diesem Gericht vereinen sich zwei Lieblingsessen zu einem cremigen Gedicht: Carbonara verschmilzt mit Risotto. Wie rührend, dass essen & trinken darauf gekommen ist!

White Christmas

Ein Süppchen in winterlich festlichem Gewand? So elegant tischdeckencremefarben wie cremig selbst? So aromatisch tänzelnd wie eine Schneeflocke, so wärmend wie ein Kaminfeuer? Aus dem unattraktivsten und langweilig-undankbarsten Beilagengemüse überhaupt! Blumenkohl. Kein Wintermärchen! Ein Gedicht. Frohe, weiße Weihnachten!

Zitronen-Sardellen-Risotto mit Haselnüssen

Wie klingt das perfekte Risotto? Schlotzig. Genau dieses Geräusch entsteht beim Rühren im finalen Stadium. Dann weiß man, es wird schmecken. Und wie! Dieses Risotto bianco wird mit Sardellenöl, Sardellen und gerösteten Haselnüssen zu einem cremig-crunschigen Vergnügen. An den Topf, rühren, los …

Wärmstens zu empfehlen: Sellerie-Apfel-Suppe

Wärmend, wohltuend, wohl aber frisch und leicht. Die Kombination aus erdiger Knolle und luftiger, süß-säuerlicher Baumfrucht schafft ein geschmacklich ausbalanciertes Aromenspektrum. Wer Hilfe gegen ein fröstelndes Gefühl sucht und auf schwer im Magen liegende Geschütze verzichten will, wählt SAS im Teller.

Stall, Krippe, Stroh – Erbsensuppe macht auch froh

Während Aldi, Lidl und Co. ihre Gourmetconvenience zum Fest preisen, loben wir uns vor den Feiertagen eine traditionelle Einfachheit. Ein Topf Erbsen in Hülse und Fülle. Schließlich passt die Anti-Opulenz nicht nur besser in die aktuelle Zeit sondern auch zu der Geschichte, der wir alle Jahre wieder ein Ohr schenken. Die aber für Gaumen und…