Während Aldi, Lidl und Co. ihre Gourmetconvenience zum Fest preisen, loben wir uns vor den Feiertagen eine traditionelle Einfachheit. Ein Topf Erbsen in Hülse und Fülle. Schließlich passt die Anti-Opulenz nicht nur besser in die aktuelle Zeit sondern auch zu der Geschichte, der wir alle Jahre wieder ein Ohr schenken. Die aber für Gaumen und Geldbeutel weit mehr Bedeutung zu haben scheint.
Zutaten: 1 kg getrocknete Erbsen, Knollensellerie, Möhren, Kartoffeln, Speck, Zwiebeln, Fond. Und Wild-Wiener.

Zubereitung: Die Erbsen über die Stille Nacht gut 12 Stunden einweichen lassen. Gemüse würfeln, Speck anbraten, Schalotten und Gemüse ebenfalls andünsten, Erbsen dazu geben und mit dem Erbsenwasser sowie Fond ablöschen. Und dann: köcheln lassen.



Unser Dekandenzbeitrag, die Kochzeit: 6 Stunden. Und es könnte noch länger sein. In der Zwischenzeit: Baum schmücken, die Helene Fischer Weihnachts-CD hören, Kekse naschen. Und statt Würstchen mit Kartoffelsalat gibt’s Würstchen mit Erbsensuppe. Eine schöne Bescherung!


Wer das ganze Jahr gut isst, kann entspannt Weihnachten feiern. Und sich an der Freude der Kinder erfreuen. In diesem Sinne: Frohes Fest!

Bewertung Carlotta: (von 6)
Nachschlag-Ausschlag Carl: (von 3)