Star Wars – Krieg der Sternenkekse

Gerade in aller Munde … Pünktlich zum 4. Advent ist auch bei uns die dunkle Seite der Schokoladenmacht erwacht und so liefern wir uns eine galaktische Sternenschlacht. Carl in der Rolle des Sternzerstörers und Carlotta als Prinzessin vom fernen Halbmond.

Gebacken wird ein Duett von Mond und Stern, von hell und dunkel. Ein klassischer Keksteig und eine Nougat-Kakao-Veredelung. Für Luke, Leia, Lando und alle anderen Leckermäuler …

Das Keks-Imperium schlägt zurück.
Das Keks-Imperium schlägt zurück.

Die Zutaten: 125 g weiche Butter, 70 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 2 Eier, 225 g Mehl, 1 Esslöffel Kakao, 50 g Nougat, 50 g dunkle Schokolade.

Butter, Mehl und Milch verrühren, zwischendurch einmal probieren und dann kommt das Ei – vorbei.
Butter, Mehl und Milch verrühren, zwischendurch einmal probieren und dann kommt das Ei – vorbei.

Die Zubereitung: Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig schlagen. Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren. 2/3 des Teiges in Folie für ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Den übrigen Teig mit 1 großzügigen Esslöffel Kakao und dem Nougat verkneten. Ebenfalls ca. 1 Stunde abkühlen lassen.

Nicht alles in der Weihnachtsbäckerei ist Kinderarbeit.
Nicht alles in der Weihnachtsbäckerei ist Kinderarbeit.
1/3 des Teiges ist der dunklen Seite der Masse verfallen.
1/3 des Teiges ist der dunklen Seite der Masse verfallen.
Möge die Kraft mit uns sein.
Möge die Kraft mit uns sein.
Bitte mal zur Seite treten, denn wir brauchen Platz zum Kneten. Sind die Finger rein? Du Schwein!
Bitte mal zur Seite treten, denn wir brauchen Platz zum Kneten. Sind die Finger rein? Du Schwein!
Zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch eine riesengroße Kleckerei.
Zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch eine riesengroße Kleckerei.
Schmeißt den Ofen an – und ran!
Schmeißt den Ofen an – und ran!

Den Backofen auf 175 °C vorheizen (Ober-/Unterhitze) und die Kekse ca. 10 Minuten backen.
Anschließend abkühlen lassen und währenddessen die Schokolade schmelzen, um später eine stabile und schmackhafte Weltraumsynthese zu gewährleisten. Wer es glamourlöser mag bepinselt die Monde vor dem Backen noch mit Sahne.

Sind die Plätzchen, die wir stechen, erstmal auf den Ofenblechen, warten wir gespannt ... nicht verbrannt.
Sind die Plätzchen, die wir stechen, erstmal auf den Ofenblechen, warten wir gespannt … nicht verbrannt.
Brauchen wir nicht Schokolade, Zucker, Honig und Succade. Und ein bisschen Zimt?
Brauchen wir nicht Schokolade, Zucker, Honig und Succade. Und ein bisschen Zimt?

Und zum Schluss heißt es „Naschen du musst!“ …

In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei. Z.B. "Hokolade" ...
In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei. Z.B. „Hokolade“ …

Bewertung Carlotta: KrönchenKrönchenKrönchenKrönchenKrönchenKrönchen(von 6)

Nachschlag-Ausschlag Carl: TellerchenTellerchenTellerchen(von 3)

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s