Die mediterrane Romantik scheint ernsthaft gefährdet. Gehören betörender Blütenduft und die mit kleinen Sonnen behangenen Orangenbäume bald der Vergangenheit an? So wie der Winter mit Schnee? Und was wird aus Onkel Dittmeyer?
Eine neue Supermarktmode macht den Orangen starke Konkurrenz. Die Kaki. Nein, keine Trekkinghose mit abzippbaren Beinen, die gerne paarweise getragen wird. Dank wissenschaftlicher Bearbeitung liegen bei Discountern und auch bei Opa EDEKA jetzt porentief gereinigte orangefarbene Orangenersatzfrüchte. Aalglatte Kumpel statt kerniger Typen. Keine Frucht für einen bärtig-zopfigen, Craftbeer-hopfigen Foodtruckhipster, eher was für die Nationalmannschaft … Es wird wohl ein zweites Mal bedrohlich für Onkel Dittmeyer: http://www.welt.de/wirtschaft/article150007818/Warum-diese-Frucht-jetzt-in-allen-Supermaerkten-liegt.html

Aus agrarwirtschaftlicher Sicht ist der spanische Pflanzschritt sicher nachvollziehbar (zum Glück hat Italien noch seine Amalfi-Zitrone). Und Gesundheit (Vitamin A-Bombe) ist auch immer gut. Aber was macht man mit so einer Kaki?
Kaki? Kein Wiener Schnitzel, kein Rostbraten und auch kein Schweinsbraten gelingt mit Kaki. Soviel ist einmal alleweil gewiss.
Ich würde mich mal umsehen in Richtung Superfood wie Smoothie und so.
LikeLike
Oder der Orange die Treue halten!
LikeGefällt 1 Person
Achso…. soviel Tamtam im nix… 😉
LikeLike