Heute wird das Salat-Triple eingefahren. Denn es ist nicht nur gesünder den Salatkopf rollen zu lassen, statt des Balls … Auch für diesen Salat von Jamie Oliver gilt: er ist Blattsalat frei. Die fünf Kern-Zutaten bestehen aus einer roten Zwiebel, Staudensellerie, Petersilie, weißen Bohnen und Thunfisch. Die Zwiebel wird in feine streifen geschnitten und in…
Schlagwort: Sellerie
Kartoffelsuppe mit karamellisiertem Apfel und Walnuss
Wullewupp Kartoffelsupp? Das ist Französisch, frei nach Helge Schneider. Keine Haute Cuisine, einfache, bodenständige, geerdete Küche. Aber auch keine jazzige Improvisation, wir kochen nach Rezept.
Herbst, Husten, Heiserkeit – Hühnerbrühe
Die graue Herbsttristesse ist da. Zeit, den Suppenkasper mit der dazugehörigen -kelle aus dem Schrank zu holen. Und was hellt das Gemüt und die angeschlagene Gesundheit wohlwollend auf? Klarer, bzw. unfiltrierter Fall: eine selbstgemachte Brühe.
Wild life, slow food: Bolognese bianco vom Wildschwein
Déjà-vu? Waid gefehlt! Heute kommt eine Bolognese bianco alla cinghiale auf den Tisch. Wildschwein-Bolognese ohne einen Ansatz von Tomate. Feinstes Wildhack, dass schon beim Anbraten ein unvergleichliches Aroma verbreitet, bei dem einem augenblicklich das Wasser im Mund zusammen läuft. Und dann macht es sich die Sau auch noch seelenruhig im Ofen gemütlich.
Slow food, soul food: Ragù alla Bolognese
Bolognese aus Bologna, da kann die legendäre Hexenhäuschen-HoloBolo einpacken. Wenn eine italienische Nonna kocht, kommt sicherlich kein Furz aus der Tube. Die Mutter aller Nudelsaucen aus der namensgebenden Stadt, nach einem großmütterlichen Rezept – mit Milch!
Stall, Krippe, Stroh – Erbsensuppe macht auch froh
Während Aldi, Lidl und Co. ihre Gourmetconvenience zum Fest preisen, loben wir uns vor den Feiertagen eine traditionelle Einfachheit. Ein Topf Erbsen in Hülse und Fülle. Schließlich passt die Anti-Opulenz nicht nur besser in die aktuelle Zeit sondern auch zu der Geschichte, der wir alle Jahre wieder ein Ohr schenken. Die aber für Gaumen und…
Selleriesalat – nach guter Waldorfschule
Der Waldorfsalat wurde nicht in der Kantine der gleichnamigen Schule erfunden sondern im Hotel Waldorf, später Waldorf=Astoria, New York. Beim Original gesellen sich zum Sellerie Apfel, Walnuss und Mayonnaise. Diese Variante ist mit Granatapfel, Birne, Radicchio, Erdnussbutterdressing und Speck. Den Schülern der anthroposophischen Pädagogik nach Rudolf Steiner, der für eine Fabrik – die ebenfalls nach dem aus…