Kuuuuuuuchen!
Wochenende ist Kuchenzeit. Mit der „Küchenhilfe“ immer schnell gemacht. Heute in den Hauptrollen: Apfel und Mandel², gehackt und in Form von Marzipan. Passt auch hervorragend zur Familienaktion „Apfelbäume pflanzen“ und sorgt für Wohlbehagen nach dem ersten frühlingshaften Wochenende.
Das steckt drin:
3 Äpfel, z.B. Boskop, Zitronensaft, 60 g Marzipan, 3 Esslöffel Milch, 180 g Butter, 180 g Zucker, 180 g Mehl, 3 Eier, 1 Prise Salz, 1/2 Päckchen Backpulver, 60 g gehackte Mandeln, 2 Esslöffel Mandelblätter, Puderzucker

So wird’s gemacht:
Den Ofen anheizen (180 °C Ober-/Unterhitze). Die Äpfel schälen, würfeln und mit Zitronensaft „marinieren“. Marzipan auch in kleine Würfel schneiden und in warmer Milch auflösen. Butter und Zucker schaumig rühren, mit den Eiern vermengen. Mehl, Backpulver und Salz vermischen und nach und nach einrieseln lassen. „Mandelmilch“ unterrühren, Äpfel und gehackte Mandeln unterheben. Eine 24er-Springform mit Backpapier auslegen und den Teig hinein füllen. Das erspart ein Ausbuttern und verleiht dem Kuchen optisch einen unverkennbaren „handmade“ Charakter. 50 bis 60 Minuten in den Ofen, bis die Oberfläche goldbraun gebacken ist. Die Mandelblätter in einer Pfanne bräunen und den Kuchen damit bestreuen. Außerdem mit Puderzucker verzieren.

Bewertung Carlotta: (von 6)
Nachschlag-Ausschlag Carl: (von 3)
Der „gesunde“ Kuchen hatte bei den Kindern gegen die Schokoglasur des Rührteigkastenkuchens (im Bildhintergrund) keine Chance …
Ein Kommentar Gib deinen ab