Jeder isst sie gern: Pasta. Etwas emotionsloser auch Nudeln genannt. Es gibt sie in Hülle und Fülle. In jeglicher Form. Mit regionalem Bezug und Stolz – fast so individuell wie ein Familienwappen. Und bei aller Einfachheit: Es ist eine Kunst für sich. Und Wissenschaft. Es beginnt mit der Mehlfrage. Welcher Typ soll es sein. Oder Hartweizengrieß? Norditalienisch mit Ei oder süditalienisch ohne Ei?
Gerade für gefüllte Pasta ist eine perfekte Teigkonsistenz unerlässlich, um eine perfekte, dünne und elastische Basis zur Weiterverarbeitung zu bekommen. Und es ist bei aller Einfachheit harte, vorallem zeitintensive Arbeit, die wahre Leidenschaft verlangt. Und helfende Hände. Respekt an alle Nonnas und Mammas dieser Welt, die seit Generationen frische Pasta für Großfamilien zaubern. Eine Tagesaufgabe, eine Lebensaufgabe!
Der Plan:
gefüllte Ravioli.
Der Teig:
6 Eier, 400 g Mehl (Typ 405) und 200 g Hartweizengrieß. Ordentlich kneten und im Kühlschrank mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Die Füllungen:
Feige-Minze und Kürbis-Thymian mit Ziegenfrischkäse.
Die Verarbeitung:
Das Raviolibrett führte nicht zu den erhofften und gewünschten Ergebnissen. Daher wurde die manuelle Massenproduktion auf Unikat-Ravioli umgestellt. Und dem Hunger geschuldet ein Fettuccine-Primo eingelegt.
Damit konnten wir als Secondo die Ravioli entspannt genießen. Und das hatten sie nicht zuletzt durch den Zeitaufwand auch verdient. Spätestens die Füllungen erzeugten wieder Geschmacksmuße. Violett-bräunlich schimmerte die erste Füllung aus dem Herzen jeder Teigtasche. Die fruchtig-süßen Feigen haben wir in etwas Olivenöl geschmort und mit frisch gehackter Minze, Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Den Kürbis im Ofen mit etwas Öl und Salz gegart, anschließend püriert und mit Muskatnuss, Salz, Pfeffer, Thymian und Ziegenfrischkäse nuanciert.
Der Tag danach:
Raviolireste in Butter angebraten. Es lebe die Pastavielfalt!
Schon bei der Zubereitung der Füllung wurde eifrig geholfen, probiert und genascht. Pasta della Casa – ein Familienevent!
Bewertung Carlotta: (von 6)
Nachschlag-Ausschlag Carl: (von 3)