Empfehlung des HHauses: Nordish by Nature.
Mit frisch und selbst ausgebuddeltem Ackergold vom Gut Wulksfelde. Aus dem Boden in den Topf gelangte so die Frühkartoffelsorte Allians – sehr formschön, farbintensiv und vor allem schmackhaft! Außerdem marktfrisch Schnippelbohnen, Birnen und Bacon.
4 Zutaten, 2 Töpfe:
Im ersten Topf die geputzen und dann mit Schale geviertelten Kartoffeln in Salzwasser kochen. Dem Bohnennahmen gerecht werden und die Enden abschnippeln. Diese 10 Minuten zum Schluss mit zu den Kartoffeln geben.
Im zweiten Topf den fein gewürfelten Speck knusprig auslassen und kurz vor Ende der Kartoffel-Bohnen-Garzeit die Birnen im Speck mit andünsten.
Alles zusammen in einer Schale vermischen und mit frischem Pfeffer würzen.
An de Eck steiht ’n Jung mit’n Tüddelband
in de anner Hand ’n Bodderbrood mit Kees,
wenn he blots nich mit de Been in’n Tuüddel kümmt
un dor liggt he ok all lang op de Nees
un he rasselt mit’n Dassel op’n Kantsteen
un he bitt sick ganz geheurig op de Tung,
as he opsteiht, seggt he: Hett nich weeh doon,
is’n Klacks för so’n Hamborger Jung
Klaun, klaun,
Birnen wüllt wi klaun,
ruck zuck övern Zaun,
Ein jeden aber kann dat nich,
denn er muss aus Hamburg sein
An de Eck steiht ’n Deern mit’n Eierkorf
in de anner Hand ’n groote Buddel Rum
Wenn se blots nich mit de Eier op dat Plaaster sleit
un dor seggt dat ok al lang „bum bum“.
Un se smitt de Eiers un den Rum tosomen
un se seggt „So’n Eiergrog den hebb ik geern“
as se opsteiht, seggt se: „hett nich weeh doon,
is’n Klacks för ‘ne Hamborger Deern
Klaun, klaun,
Birnen wüllt wi klaun,
ruck zuck övern Zaun,
Ein jeden aber kann dat nich,
denn er muss aus Hamburg sein
Kein Kleingedrucktes, keine versteckten Positionen. Ehrlich. Einfach. Lecker. Das schmeckt auch groß werdenden Kleinen.
Bewertung Carlotta: (von 6)
Nachschlag-Ausschlag Carl: (von 3)