Lässt sich Glück auf der Zunge zergehen? In der Tarte!

Frühling! Schmetterlinge im Bauch? Nein, lieber ein Stück von dieser Himbeer-Mascarpone-Haselnuss-Tarte. Dazu die ersten wirklich warmen Sonnenstrahlen und Verliebtsein geht auch durch den Magen. Das Rezept zum Verlieben?

Zutaten für den Mürbeteig:
100 g kalte Butter, 70 g Puderzucker, 1 Prise Salz, 1 Ei, 200 g Mehl, 30 g gemahlene Haselnüsse.

IMG_6932

Zubereitung:
Die Butter in Würfel schneiden und mit dem Puderzucker und einer Prise Salz zu einer geschmeidigen – nicht schaumigen – Masse verrühren. Das Ei hinzugeben und gut verrühren. Nun das Mehl und die gemahlenen Haselnüsse hineinschütten und von der Küchenhilfe einen glatten Teig kneten lassen.
Den fertigen Teig zu einer Kugel formen und kalt stellen, so lässt er sich besser ausrollen.
Anschließend auf einem Backpapier auf die Größe der Tarteform (Boden + Rand) ausrollen. Den Teig mit dem Backpapier in die Form stürzen und gleichmäßig an den Boden und Rand drücken. Erbsen zum Blindbacken hineinschütten.
Den Mürbeteig bei 200 °C Ober-/Unterhitze 15 Minuten blind backen, die Blindfüllung entfernen und abermals 5 Minuten backen. Abkühlen lassen und auch das Backpapier entfernen.

IMG_6935


Zutaten für die Füllung:
5 Blatt Gelatine, 2 Esslöffel Amaretto, 6 Eigelb, 1 Esslöffel Honig, 130 g Zucker, 400 g Mascarpone, ca. 300 g Himbeeren.

IMG_6933

Zubereitung:
Die 5 Blätter Gelatine in kaltem Wasser ca. 5 Minuten einweichen lassen. Den Amaretto in einem Topf erhitzen, die Gelatine ausdrücken und im Amaretto auflösen.
Eigelb, Honig und Zucker hellgelb schaumig schlagen lassen. Dann den Amaretto mit der verflüssigten Gelatine hineingießen. Abschließend mit der Mascarpone zu einer homogenen, cremigen Masse verrühren.
Die Creme in die Form gießen und mit Himbeeren spicken. Die Tarte für eine gute Stunde kalt stellen, bis die Mascarponecreme durchgeliert ist.


Zutaten zum Verzehr:
Frische Luft. Sonne. Ein bequemes Plätzchen. Zeit.

IMG_6936

Das Rezept stammt übrigens aus dem Tartekochbuch mit pikanten und süßen Beiträgen von Alfons Schuhbeck und Annik Wecker.


Unser süßer Him-Bär steht auf seine kleinen Namensvetter und pult sie gern von der halben Tarte ab …

Bewertung Carlotta: KrönchenKrönchenKrönchen(von 6)

Nachschlag-Ausschlag Carl: TellerchenTellerchen(von 3)

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s