Focaccia – schneller Snack, der nach Sommer an der Riviera schmeckt

Schon der Anblick weckt Kindheitserinnerungen. Auf dem Weg zum Strand ging’s immer kurz in die Pasticceria. Und erst der Geschmack: fluffiger, vom sonnigen Sugo leicht matschiger Teig, Olivenölglanz, Meerblick, Sand auf dem Handtuch und etwas Sand an den Fingern, der beim Ablecken der Finger nach dem Verzehr die Zähne knirschen lässt und die beste „Ausrede“ für ein Gelato ist. Und später am Nachmittag dann noch ein Bomboloni …

Hier ein Rezept, das auch in Deutschland schmeckt und dem Italien-Original relativ nah kommt (eine grandiose Focaccia macht auch Sironi in der Markthalle 9).

Ein Stück vom Glück.
Ein Stück vom Glück.

Zutaten für den Teig:
500 g Mehl, 7 g Trockenhefe, 1 Teelöffel Salz, Olivenöl.

Hefeteig.
Hefeteig.

Zutaten für den Belag:
2 Esslöffel Olivenöl, Rosmarin, Knoblauch, Meersalz, Pfeffer oder Tomatensugo, Olivenöl und Meersalz.

Dolce far niente.
Dolce far niente.

Zubereitung:
Das Mehl zusammen mit 350 ml lauwarmem Wasser, dem Salz und der Hefe zu einem geschmeidigen Teig kneten und diesen 30 Minuten ruhen lassen.
Anschließend den Teig auf einem Backbleck auslegen, mit den Zutaten bestreichen und mit den Fingern Dellen in den Teig drücken. Auf dem Blech weitere 30 Minuten gehen lassen. Dann 30 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 240 °C goldbraun backen. Herausnehmen und mit Öl beträufeln.

Zum Schluss ein Schuss.
Zum Schluss ein Schuss.

Felicità!
È un bicciere di vino con un panino, la felicità …
… un raggio di sole più caldo che va …

Mmmmamma mia!
Mmmmamma mia!
Einfach gut.
Einfach gut.

Schmeckt auch ohne Sommerferiengefühl!

Bewertung Carlotta: KrönchenKrönchenKrönchenKrönchenKrönchenKrönchen(von 6)

Nachschlag-Ausschlag Carl: TellerchenTellerchenTellerchen(von 3)


Werbung

3 Kommentare Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s