Bald schlägt wieder die Zeit von Clementine, Orangeat und Zitronat. Eine Zitrusfrucht, die in allen Nasen aber nicht in aller Munde ist, ist die Bergamotte.
Schlagwort: Zitrone
Sorbet von Zitrone und Erdbeeren
Die Zitronenverwertung geht weiter. Weil auch der Sommer noch ein paar Grad draufgelegt hat, gibt’s zur Abkühlung ein Erdbeersorbet, das es in sich hat.
Wenn dir das Leben Zitronen schenkt …
„Se la vita ti dà il succo di limone, ne fai una limonata.“ Kein Jovanotti Songtext, sondern ein beliebtes Pinterest-Deko-Sprichwort sagt: … mach Limonade draus. Und mit dem Rest? Eine fantastische Sommerpasta!
Die bodenlose Frischheit: Apfel-Käsekuchen vom Blech
An Apple a day … Und weil man in der Erkältungszeit nicht immer Lust auf einen Apfel in Gänze hat, hier ein glutenfreies Kuchenrezept mit Vitaminschub – frisch aus dem Backofen.
Mare e monti: Zitronenrisotto mit Fisch und Speck
Berg- und Talfahrt der Geschmäcker: feiner Seehecht, fast so groß- und zartfleischig wie ein Kabeljau, österreichischer, derb geräucherter Wurzelspeck und aromatisch-frisch-resche Zitrone. Eine Vereinigung aller Elemente.
Zitronenkuchen »Torta paradiso«
Komm mit ins Paradies! Ins Land wo die Zitronen blühen. Oder back einen luftig leichten Sandkuchen mit duftigem Zitronengeschmack.
Dolce Vita für fast niente: Pasta mit Pesto und Salsiccia
Wenn der Sommer eine Pause macht, ist es Zeit für eine Geschmacksreise ins Land wo die Zitronen blüh’n und das Basilikum, die Oliven, die Kapern …
Skrei vor Glück
Lust auf eine leichte Frühlingsvorfreude? Skrei und Spitzpaprika mit Couscousfüllung machen definitiv Appetit auf Frische und Farbe.
Torta della Nonna
Sie ist ein italienischer Klassiker: die Nonna. Und auch die Torta della Nonna. Oma ist eben einfach die Beste.
Zum Jahr des Feuer-Hahns: heißes Gockelglück auf Blechgemüse
Nach 60 Jahren ist es so weit: der Feuer-Hahn kräht wieder an der Spitze des chinesischen Kalenders. So lange werden wir nicht warten um dieses Gericht erneut auf den Tisch zu bringen!
Lachses Küchenleben
Gebeizter Lachs – ein schnelles Vergnügen mit langer Vorfreude: 24 Minuten Zubereitungszeit, 24 Stunden Wartezeit, unendlich lecker.
Hirschragout mit orientalischem Rosenkohl
Wenn der Schnee leise rieselt ist die Zeit für Schmorgerichte gekommen. Den Schnee denken wir uns, der Rest liegt zum Glück in unseren Händen.