Bergamotten-Sirup: sauer macht fruchtig!

Bald schlägt wieder die Zeit von Clementine, Orangeat und Zitronat. Eine Zitrusfrucht, die in allen Nasen aber nicht in aller Munde ist, ist die Bergamotte.

IMG_5436

Sie ist ein Hybrid aus süßer Limette und Bitterorange. Ihr markantes Äußeres bekam sie durch die Kreuzung mit der Cedro, der Zitronatzitrone.
Sie hat wenig Saft und wird daher nicht als Obst genutzt, wohl aber wegen ihrer ätherischen Öle in der Schale als Duftstoff in vielen mediterranen Eau de Toiletts und Colognes. 90% der Bergamotten wachsen in Kalabrien.
Dabei ist ihr Geschmack auch außerordentlich! Zu Sirup gekocht ist die Bergamotte weit aromatischer als ihre Schwester die Zitrone. Neben einer angenehmen Säure entfaltet sie eine vielschichtige Fruchtigkeit!

IMG_5487


Die Zubereitung


Den wenigen Saft der Bergamotten auspressen. Die Schale der Früchte abziehen und zum Saft geben. Beides kurz aufkochen und gut ziehen lassen. Anschließend mit der doppelten Menge Zucker aufkochen, durch ein Sieb gießen und in Flaschen bzw. Fläschchen füllen. Fertig! Die Schalen aus dem Sirup können als Citronat verwendet werden.

IMG_5498


Der Bergamotten-Sirup ist mit seiner raren Menge ein ebensolches Elixir wie es die ätherischen Öle der Bergamotten in Parfums sind. Dafür aber eine Geschmacksbombe!

IMG_5756


Einstimmige Meinung: Bergamotten-Limo? Lecker!

Bewertung Carlotta: KrönchenKrönchenKrönchenKrönchenKrönchenKrönchen(von 6)

Nachschlag-Ausschlag Carl: TellerchenTellerchenTellerchen(von 3)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s