An Apple a day … Und weil man in der Erkältungszeit nicht immer Lust auf einen Apfel in Gänze hat, hier ein glutenfreies Kuchenrezept mit Vitaminschub – frisch aus dem Backofen.
Das besondere bei diesem Kuchen: er kommt ohne Mehl aus. Ein wenig Speisestärke und Polenta geben der Quarkmasse neben Eischnee und Eigelb seine Stabilität.
Die Zutaten
750 g süß-säuerliche Äpfel, 1 Zitrone, 80 g Instant Polenta, 6 Eier, 160 g Zucker, 250 g Butter, 100 g Honig, 1 kg Magerquark, 35 g Speisestärke, 40 g Mandeln (gehackt), 100 g Quittengelee.
Die Zubereitung
Die Äpfel schälen, entkernen, in Spalten schneiden und mit dem Saft der Zitrone „marinieren“ damit sie nicht braun werden. Ein Blech mit Backpapier auslegen und mit 2 Esslöffel Polenta bestreuen. Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Das Eiweiß der 6 Eier vom Eigelb trennen und mit dem Zucker (160 g) zu Eischnee schlagen. Anschließend die Butter (250 g) schmelzen und den Honig (100 g) darin auflösen. Die 6 Eigelbe mit der Butter und dem Honig verquirlen, den Quark (1 kg), die übrige Polenta (ca. 60 g) und die Speisestärke (35 g) dazu geben und alles zu einer homogenen Masse verrühren. Danach 2/3 der Äpfel und den Eischnee unterheben. Die Masse auf das Backblech gießen und verstreichen. Die restlichen Äpfel in die Quarkmasse legen und die Mandelsplitter (40 g) darüber streuen. Den Kuchen auf der mittleren Schiene für 35 Minuten backen. Das Gelee (100 g) erwärmen bis es flüssig wird, das Blech aus dem Ofen holen und die Äpfel mit dem Gelee bestreichen.
So wird auch bei grauem Wetter der Sonntag zum Sunday!