Mit dem Weinjahrgang 2018 präsentiert die Steiermark eine Qualitätspyramide mit klar definierter und geschützter Herkunftsbezeichnung. So wie man sie bereits aus fast allen Weinbaugebieten Österreichs kennt und auch in Deutschland ähnlich vorfindet. Aber das ist Theorie, spannender ist es das Herkunftssystem zu kosten.
Schlagwort: Steiermark
Buddies in Wine
Christoph Neumeister und Franz Weninger zeigen was Stil ist! Und nicht in Mode. Geschmack jenseits von Konventionen, Erwartbarem, Shirts und Basecap.
Bella Linda!
Eine Liebeserklärung an eine Kartoffel.
ProWein Tagebuch Teil 4: DER KREATIVE GEIST
David Gölles brennt für Hochprozentiges! Und nimmt dabei vieles entspannt leicht. Und das schmeckt man, selbst bei 60 Vol. % Alkohol.
ProWein Tagebuch Teil 2: DER WEDDING-PLANNER
Was schenkt man seiner Frau zur Silberhochzeit, wenn schon das Hochzeitspräsent ein eigener Sekt war? Wer auch nach 25 Jahren Ehe noch so frisch, dynamisch-spritzig und junggeblieben ist wie Petra und Hannes Harkamp, wer Wert auf Natürlichkeit legt und sich bewusst und mit Freude auch kulinarisch gern mit Gutem umgibt, der macht natürlich eine Natural…
Wein. Natürlich. Bodenständig.
Eine Verkostung, drei Weingüter, viele Veltliner und Charaktere, eine Gemeinsamkeit: Im Fokus liegt die Natur und das jeweilige Terroir. Ohne Allüren! #nofilterneeded Die Weine wachsen auf biodynamisch beacktertem Boden, bzw. am Leben gelassenen Boden auf, werden mit Repekt und Liebe zur Natur gehegt, gepflegt und spontanvergoren. In die Kategorie Natural Wine fallen diese Weine dennoch…
Veni, vidi, vievinum
Herlingsburg statt Hofburg. Auch Hamburg kann mit österreichischem Wein beeindrucken!
Potz-Blitz!
2017 strahlen einige Sterne des Südens, genauer gesagt der Südsteiermark, besonders hell!
k.u.k. mal: die STEIERMARK
Wenn die Steiermark eine Farbe wäre, sie würde Orange leuchten – mit grünem Herzen. Eindrücke von Urkräften, Weinen und kernigen Innereien …
Backhendl Open Air
Der Mai ist gekommen, die Fritte darf raus! Und so steigen statt Rauchzeichen Fettwolken in den Hamburger Himmel. Während zeitgleich Helene Fischer ein paar Kilometer entfernt im Regen tanzt und ein Herzbeben bei vielen Fans auslöst, beschert uns unser Line-up ein Gaumenbeben. Am Start: Kartoffelsalat, Backhendl, Gurkensalat, Süßkartoffelpommes, Kartoffelchips – und als besonders Schmankerl: Blunzen,…
Jahrgangs-Weinverkostung Teil 2 – oder: Vielfalt und Variation liegen in der Natur der Dinge
In wunderbarem, privatem Rahmen ging die Weinreise in die Steiermark zum Weingut Winkler-Hermaden und an den Neusiedlersee zum Weingut Kloster am Spitz von Thomas Schwarz. Der Fokus der steirischen Weine lag frühlingsgemäß auf Weiß, bei den Weinen von Thomas Schwarz ruderten wir dann zu Rot.
Welscher darf’s denn sein?
Wer hätte das gedacht, die relativ resche Sorte Welschriesling wurde im Jahr 2015 vom Wetter geküsst. Sowohl der Welsch vom Grassl aus der letzten Verkostung, als auch die heurige Kostprobe aus der Steiermark von Winkler-Hermaden sind die Geschmacksüberraschungen und Tastinglieblinge. Doppelter Grund zur Freude, da es für wenig Geld viel Geschmack im Glas gibt!