Auf welchem Blatt steht eigentlich geschrieben, dass ein Salat auch Salatblätter braucht. Schon Escoiffier verzichtete in seinem Salade niçoise Rezept von 1903 drauf. Er verwendete grüne Bohnen, Kartoffeln, Tomaten, Kapern, Oliven und Sardellenfilets.
Schlagwort: Salat
Bella Linda!
Eine Liebeserklärung an eine Kartoffel.
Tomaten-Aprikosen-Salat und ein köstliches Grill-Geheimnis
Das Geheimnis liegt nicht im Grill, nicht unter dem Grillrost, sondern darauf!
Kleines, schnelles 3-Gänge-Herbstmenü
Was tischt man auf, wenn in der Woche Gäste kommen und man nicht gerade Ferrero Küsschen im Haus hat? Der Herbst hat zum Glück einiges zu bieten! 3 Gänge – 3 Produkte: Apfel, Kürbis, Zwetschge
The Big Horst: bayerischer Leberkas-Burger
Lieber Leberkas als Laberkäs. Ein Rezept, das nicht nur zur Fastnacht rhetorische oder hungrige Großmäuler stopft. Ob der Burger auch gegen den schnurrenden Kater nach dem politischen Aschermittwoch hilft, bleibt auszuprobieren.
Feierabend! Schneller Salat, ohne Salat
Bevor es am Wochenende wieder an die Töpfe geht, hier ein kleiner Zwischengang, der hervorragend zu einem simplen, geerdeten Abendbrot passt: Rote Beete, Birne, Gorgonzola, Walnuss.
Schnell eine Erfrischung: Bulgur-Kräuter-Salat mit Schafskäse
Eine Leichtigkeit für die Sommerküche. Erfrischende Minze, kühler Schafskäse, saftige Tomate, knackige Gurke, fruchtige Orange und Limette. Braucht’s mehr? Zum Wohlfühlen nicht, zum Nachkochen das genaue Rezept …
Grill Genuss Royal
Rekordhitze. Auch auf unserem Grill. Und obwohl der Abend den Sonnenschirm in einen Regenschirm verwandelte bleibt er lange in aller Munde. Natürlich dank Speis und Trank.
Ein guter Fang: Zander mit „Gurken-Salat“ und Senfsauce
Moin Moin, heute bleiben die Stäbchen in der Kühltruhe, es gibt Fisch, der auch nach Fisch aussieht. Ein klasse Frühlingsgericht mit einer einfachen Zubereitungsmethode, mit der wir einen auf den Punkt gegarten, saftigen und leicht glasigen Zander aus dem Ofen geangelt haben und sich auf dem Teller das Fischfleisch lamellenartig präsentierte.
Selleriesalat – nach guter Waldorfschule
Der Waldorfsalat wurde nicht in der Kantine der gleichnamigen Schule erfunden sondern im Hotel Waldorf, später Waldorf=Astoria, New York. Beim Original gesellen sich zum Sellerie Apfel, Walnuss und Mayonnaise. Diese Variante ist mit Granatapfel, Birne, Radicchio, Erdnussbutterdressing und Speck. Den Schülern der anthroposophischen Pädagogik nach Rudolf Steiner, der für eine Fabrik – die ebenfalls nach dem aus…