Moin Moin, heute bleiben die Stäbchen in der Kühltruhe, es gibt Fisch, der auch nach Fisch aussieht. Ein klasse Frühlingsgericht mit einer einfachen Zubereitungsmethode, mit der wir einen auf den Punkt gegarten, saftigen und leicht glasigen Zander aus dem Ofen geangelt haben und sich auf dem Teller das Fischfleisch lamellenartig präsentierte.
Im Einkaufs-Netz: Kartoffeln, Gurke, Frühlingszwiebeln, Speck, Kopfsalat, Zander, Fenchel, Harissapaste, Salz, Pfeffer, Zitrone, Weißwein, Eier, Senf, Sahne, Zucker.


Leinen los …





Zubereitung Gemüse: Den Speck leicht knusprig anbraten, Gurke und Frühlingszwiebel dazu geben und anschwitzen. Mit dem „Gurkensaft“ ablöschen, Deckel auf die Pfanne und die Gurken zu Schmorgurken „verwandeln“. Mit Salz abschmecken und kurz vor dem Servieren den Salat unterheben.
Ahoi!




Zubereitung Fisch: Das Fischfleisch mit Harissa einreiben, mit dem gemörserten Fenchel und Zitronenabrieb bestreuen. Gewürze etwas einziehen lassen. Dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober- und Unterhitze auf der 2. Schiene von unten garen. Die Haut ablösen und den Fisch auf der Hautseite mit Salz und Pfeffer würzen.
Anker lichten.

Zubereitung Sauce: Ca. 150 ml Weißwein auf 100 ml einreduzieren und abkühlen lassen. Senf dazugeben, 2 Eigelb einrühren und wieder erhitzen, bis die Sauce andickt. Ca. 5 Esslössel Sahne dazu geben und die Sauce mit dem Pürierstab kurz aufmixen.
Guten Appetit!

Und mögen die Kinder:
Bewertung Carlotta: (von 6)
Nachschlag-Ausschlag Carl: (von 3)