Grill Genuss Royal

Rekordhitze. Auch auf unserem Grill. Und obwohl der Abend den Sonnenschirm in einen Regenschirm verwandelte bleibt er lange in aller Munde. Natürlich dank Speis und Trank.

Heiß begehrt waren Wildwürstchen, Lammhüfte und Dorade. Eine großartige Überraschung war die Lammhaxe. Außerdem ein heißer Tipp: Pizzabrot vom Grill und Ziegenkäse im Speckmantel. Perfekte Essensbegleiter dazu: Hummus, Avocadocreme und Tomaten-Brot-Salat. In flüssiger Form: provençalischer Rosé, ein Himmel auf Erden und ein rheinischer Sackträger.

Tischlein deck dich.
Tischlein deck dich.

Die Fleischtipps stammen vom Metzger unseres Vertrauens (Willibert Rex, z.B. auf dem Wochenmark Immenhof). Das Lamm kam pur auf den Grill, die Dorade wurde gefüllt mit Petersilie und Zitrone.

Goldbrasse alias Dorade Royale oder Orata.
Goldbrasse alias Dorade Royale oder Orata.

Beim Grillen mindestens genauso wichtig wie die Hauptakteure, die durchs Feuer gehen: die Beilagenbegleitung!
Jetzt im Juli ist die Zeit reif, für gute Tomaten und einen erfrischenden Tomaten-Brot-Salat.
Dazu Tomaten achteln, Knoblauch und Schalotten in feine Streifen schneiden und mit Weißweinessig und Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen. Das ganze gut ziehen lassen. Baguettebrotwürfel und Pinienkerne rösten und über den Salat geben.
Für die Avocadocreme:
1 reife Avocado mit der Gabel musen. Frischkäse, Salz, Pfeffer und Zitronensaft dazu und glatt rühren.
Für das Pizzabrot:
250 g Mehl, 150 ml lauwarmes Wasser, 1 Teelöffel Salz, 1 Päckchen Trockenhefe, 1 Esslöffel flüssigen Honig, 4 Esslöffel Olivenöl und fein gehackten Oregano zu einem Teig kneten und diesen ca. 1 Stunde gehen lassen. Die Zutaten ergeben später acht handflächengroße Pizzette.

Schlachtfeld.
Schlachtfeld.

Zur Dorade gesellt sich ein mediterraner Rosé und zum Lamm eine außergewöhnliche Cuvée aus Scheurebe und Weißburgunder. Die hat ebenso viel Power wie die knusprig-zarte Haxe mit ihrem zartem Schmelz.

Hurz. Eine Haxe.
Hurz. Eine Haxe.
Das Zerlegen, kein Knochenjob.
Das Zerlegen, kein Knochenjob.
Nur keine falsche Scheu! Gegrillte Haxe mit Weißwein ist himmlisch gut.
Nur keine falsche Scheu! Gegrillte Haxe mit Weißwein ist himmlisch gut.

Den Abend versüßt uns schließlich ein Apple Crumble. Ein Rezept aus dem Kindergarten. Kinderleicht zu machen. Gut vorzubereiten. Und auf den Punkt zuzubereiten, so dass man ihn lauwarm genießen kann.
Für die Streusel:
65 g Butter sowie 50 g Zucker schaumig schlagen. Mit 60 g gemahlenen Mandeln und 100 g Mehl zu einem streuseligen Teig kneten. Damit lassen sich 7 Portionen in Crème-Brûllée-Formen füllen. Außerdem einen Apfel (Jonagold) schälen, entkernen und in feine Würfelchen schneiden. Mit etwas Apfelmus vermengen (schafft eine schöne Saftigkeit) und mit Zimt würzen. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze gut 15 Minuten backen.
Dazu eine eisgekühlte Riesling Spätlese mit herrlichen Reifenoten. Schöne Restsüße, knackige Säure. Perfekt zum Apfeldessert.

Minimaler Wareneinsatz, maximaler Genuss.
Minimaler Wareneinsatz, maximaler Genuss.
Petrus hat gewonnen, aber wir hatten das bessere Essen!
Petrus hat gewonnen, aber wir hatten das bessere Essen!

Die Glut ist aus, die Flaschen leer.
Die Glut ist aus, die Flaschen leer.

Für die Kinder gab’s übrigens täuschend echten Roséersatz: Himbeerschorle und Sanbitter als Apero. Den Gourmet-Zwergen schmeckten Dorade, Pizzabrot und Würstchen am besten.

Bewertung Carlotta: KrönchenKrönchenKrönchenKrönchenKrönchen(von 6)

Nachschlag-Ausschlag Carl: TellerchenTellerchenTellerchen(von 3)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s