Tooooortilla!

Was snackt man zur WM? Kartoffeln? Ja. Chips? Nein! Die Tortilla de patatas, das spanische Omelett, ist der köstliche Joker.

Give me 5 – Schweinefilet auf Kartoffelpüree nach Jamie Oliver

Die Zahl 5 hat Tradition in England. Es gibt den 5 Uhr Tee. Und jetzt das 5 Zutaten Kochbuch. Hier ein erstes Rezept. Ein europäisches Gemeinschaftswerk. Fleisch und Kartoffeln aus Deutschland. Englischer Cheddar Käse. italienischer Speck und Salbei. Eine Nord-Süd-Achse des guten Geschmacks.

Im Märzen der Bauer …

… ein kräftiges Frühstück einnimmt! Ob Bauernfrühstück, italienische Frittata oder spanische Tortilla – ohne Eier wird’s in ganz Europa nix.

Saltimbocca mit Koriander-Kefir

Sonntags mal kurzgebraten! Heute im GastHHaus ein Küchen-Crossover. Eine Fusion von italienisch, deutsch und orientalisch. Mit Zutaten vom Nordic-Bio-Hof Wulfsdorf.

Älplermagronen im hohen Norden

Hei, di sind der Gipfel! Makkaroni und Bergkäse. Rahm und Zwiebeln. Äpfel und Erdäpfel. Eine Berghütte oder Alm mit einem Kessel über offenem Feuer. Fertig ist die One-Pot-Pasta. Schon vor Urzeiten. Ganz urig.

Urlaubszeit, Gaumenreise: Königsberger Klopse

Sommerfrische. Diesen „Sommer“ wissen wir im Norden auch woher sich das Wort ableitet … Wir reisen kulinarisch an die Ostsee. Aber nicht in Heringsdorf, es geht nach Königsberg, der damaligen Hauptstadt Preußens. Wer die Klopsklassiker zuerst rollte? Ob überhaupt dort? Vielleicht zum Gedenken an die Kanonenkugeln des Alten Fritz? Oder doch eher eine Münchhausenerfindung? Das…

Frisch aus dem Alten Land: Schmorgurke mit Estragon und frischen Kartoffeln

Die Fokussierung auf zwei oder drei Zutaten ist in vielen Küchen mit hell oder laut strahlendem Stern zu beobachten. Wenn man nach Saison kocht ist dies auch genau die richtige Entscheidung. Denn so bekommt man fokussierten Geschmack. Heute frisch vom Markt: Kartoffeln und Schmorgurke. Ein einfaches Essen. Einfach zum Reinlegen.