Frisch aus dem Alten Land: Schmorgurke mit Estragon und frischen Kartoffeln

Die Fokussierung auf zwei oder drei Zutaten ist in vielen Küchen mit hell oder laut strahlendem Stern zu beobachten. Wenn man nach Saison kocht ist dies auch genau die richtige Entscheidung. Denn so bekommt man fokussierten Geschmack. Heute frisch vom Markt: Kartoffeln und Schmorgurke. Ein einfaches Essen. Einfach zum Reinlegen.

Gurke / Estragon / Ackergold

IMG_8740

Den Acker gründlich von den Kartoffeln waschen und diese im Ganzen mit Schale kochen. Das schöne an den Frühkartoffen, man kann sie als Pellkartoffeln oder mit Schale essen. Für die cremig-sahnigen Schmorkurken zunächst eine Zwiebel bei niedriger Hitze in etwas Butter andünsten. Die Gurke in Happen schneiden und ebenfalls anschwitzen. Schließlich mit Sahne aufgießen und diese einkochen lassen. Estragon und Schnittlauch aus dem Gartenbeet fein hacken und unterrühren. Salzen. Etwas pfeffern. Wir sind ja nicht in Berlin und radikal regional … Der Estragon gibt eine leichte Anisnote und frischt den Schmand-Schmor-Charakter auf. Zum Schluss noch ein Stück Butter einrühren.

IMG_8741

Bei der Schmorgurke ist nach dem Aufschneiden die Verwandtschaft zum Kürbis unverkennbar. Nicht nur der Wuchs, auch die Schale ist kräftiger, das Kerngehäuse deutlich ausgeprägter als bei einer Salatgurke. Es ähnelt stark einer Galia-, Cantaloupe- oder Honigmelone, die ja ebenfalls Artverwandte mit süßer Ader sind.


IMG_8733
Es darf gematscht werden!

Einfach. Lecker. Einstimmiges Ergebnis.

Bewertung Carlotta: KrönchenKrönchenKrönchenKrönchenKrönchen(von 6)

Nachschlag-Ausschlag Carl: TellerchenTellerchenTellerchen(von 3)

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s