Älplermagronen im hohen Norden

Hei, di sind der Gipfel! Makkaroni und Bergkäse. Rahm und Zwiebeln. Äpfel und Erdäpfel. Eine Berghütte oder Alm mit einem Kessel über offenem Feuer. Fertig ist die One-Pot-Pasta. Schon vor Urzeiten. Ganz urig.


Die Zutaten


Weiße Zwiebeln, Butter, Kartoffeln, Maccheroni, Gemüse- oder Fleischbrühe, würziger Bergkäse, Sahne, Salz und Pfeffer – je nach Portionen und Appetit.img_1007


Die Zubereitung


Zwiebeln in Butter mit almseliger Gelassenheit braun rösten. Ein paar davon stibitzen. Nicht zum Naschen, sondern für die Optik beim Servieren. Währenddessen Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und anschließend mit in den Topf geben. Die Nudeln ebenfalls. Mit Brühe aufgießen und alles ca. 12 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen. Von Zeit zu Zeit umrühren, um Ansetzen zu verhindern und die Flüssigkeitsmenge zu kontrollieren. Schließlich die Sahne hinzugeben und ebenfalls einkochen lassen. Den Bergkas reiben und wie bei einem Risotto unterheben, die entstehende Cremigkeit erinnert ebenfalls an ein Risotto. Schlonz auf Schweizer Art …
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.img_1009

Parallel dazu ein paar Äpfel schälen, klein schneiden und mit etwas Zucker in Butter zu einem karamellisierten Kompott kochen.
Beide Töpfe auf den Tisch stellen und gemeinsam genießen.img_1008

Dazu ein ’11er Muskateller von Schwarzböck mit feinem floralen Akzent wie eine Bergblumenwiese.img_1016


Ein Dank für diese Schmaus-Inspiration an die S-Küche und la mia cucina.fullsizerender


img_0931


Schmeckt nicht nur der Heidi und dem Ziegenpeter. Volle Pottzahl!

Bewertung Carlotta: KrönchenKrönchenKrönchenKrönchenKrönchenKrönchen(von 6)

Nachschlag-Ausschlag Carl: TellerchenTellerchenTellerchen(von 3)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s