Der erste Advent rückt näher. Der HHamburger Weihnachtsmarkt ist aufgebaut. Millionen Lichter erhellen die Innenstadt. Zeit für Zimt. Das Ganzjahresweihnachtsgewürz. Am liebsten und süßesten in einem saftigen Schokokuchen.
Zeit ist auch das große Thema der großen Handelsmarken im „Weihnachtsgeschäft“. Zeit schenken, die soziale – fast schon kommunistische – Botschaft. Mit diesem Kuchen schenkt man sich in der Tat Zeit und Genuss. Er rührt sich fix, gelingt leicht, schmeckt groß. Eine ausgesprochene Empfehlung des HHauses!
Die Zutaten
200 g fairtrade Schokolade (mind. 70 Kakaogehalt), 200 g weiche Butter, 4 Bio Eier, 150 g Zucker (gerne Rohrzucker), 80 g gemahlene Mandeln (blanchiert wenn’s fein sein soll, normal wenn’s robust sein darf), mindestens 1 Teelöffel Zimt (je nach Weihnachtlichkeitsgefühl auch mehr), zu guter Letzt: 2 Teelöffel Puderzucker.
Die Zeit
Ca. 20 Minuten für die Zubereitung, 25 Minuten fürs Backen.
Die Zubereitung
Schokolade kleinhacken und über dem Wasserbad schmelzen. Butter hinzu geben und auch schmelzen lassen. Eine Springform (Ø 24 cm) ausfetten oder mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Eier und Zucker ungefähr 5 Minuten quirlig cremig rühren. Dann die Mandel unterrühren, anschließend pulverisierten Zimt und schließlich die Schokobutter.
Den Teig in die Form gießen und auf der mittleren Schiene backen.
Etwas Zimt mit dem Puderzucker mischen und den Kuchen damit verzieren.
Gerne mit Vanille- oder Walnusseis zeitnah verzehren.
Schmeckt aber auch noch am nächsten Tag saftig. Die Butter macht’s!
Das Spielen in der Backzeit war den Gourmet-Zwergen tatsächlich mehr wert als der Verzehr des Kuchens.
Bewertung Carlotta: (von 6)
Nachschlag-Ausschlag Carl: (von 3)
Lecker 😋 ich kenn den Hamburger Weihnachtsmarkt hab ihn schon 3x miterleben und bestaune dürfen!! Traumhaft schön…
LikeLike
Wenn das nur nicht 100.000 andere Menschen pro Tag auch so sehen würden …
LikeGefällt 1 Person