Wiederentdeckt und immer wieder gut: ein Gericht, dass auf den ersten Blick aus der Zeit gefallen wirkt, aber auf den ersten Biss eine geschmeidige Kombination von Heimat, Kindheit und Soulfood ist. Es schenkt Wärme und Frische gleichzeitig – mit dem ersten knackigen Spargel, frischen Farbpunkten von Erbsen, den zarten, auf der Zunge zergehenden Stückchen eines…
Schlagwort: Huhn
Brathähnchen mit Fenchel und Orange
Yotam Ottolenghi hat sein neues Werk vorgestellt. Es heißt „Simple“. Einfach, aber genial sind bereits viele seiner zuvor erschienenen Rezepte. Daher werfen wir einen Blick in das Vorgänger-Kochbuch „Jerusalem“. Es lohnt sich!
Très Chick! Huhn im Blätterteig-Mantel
Die Herbst/Winter Fashion Shows für den kommenden Winter laufen gerade, daher ein passender, modischer Küchenbeitrag: Pesto-Hähnchen in Blätterteig.
Reise nach Jerusalem
Das Spiel, ein Kindergeburtstagsklassiker, kennt Wohl jeder. Beim diesjährigen Geburtstagsessen im „Schlemmerseeger“ hatte unser Gastgeber, Yotam Ottolenghi und einem Geschenk aus dem Vorjahr sei dank, dieses Motto ausgerufen. Allerdings mit einer Änderung. Es wurden pro Runde nicht weniger Stühle, sondern mehr Schüsseln. Und so gab es ausnahmslos glückliche Gewinner.
Backhendl Open Air
Der Mai ist gekommen, die Fritte darf raus! Und so steigen statt Rauchzeichen Fettwolken in den Hamburger Himmel. Während zeitgleich Helene Fischer ein paar Kilometer entfernt im Regen tanzt und ein Herzbeben bei vielen Fans auslöst, beschert uns unser Line-up ein Gaumenbeben. Am Start: Kartoffelsalat, Backhendl, Gurkensalat, Süßkartoffelpommes, Kartoffelchips – und als besonders Schmankerl: Blunzen,…
Hähnchenkeulen mit Orangen und Möhren
Darüber dürften sich nicht nur die Niederlande freuen. Orange ist Trump! Trumpf. Tippfehler … Ein weiteres Ofengeheimnis wird duftend gelüftet: Knusprige Hähnchenschenkel mit Orange, Balsamico und Karotten.
Kohldampf? Felxitasiatisch!
Alfons Schubeck mal ohne Ingwer! Dafür mit Wirsing auf zweierlei Art. Das nennt man dann flexitarisch – in diesem Fall mit asiatischem Anklang. Also einmal vegetarisch und einmal mit Huhn. Mit einer gemeinsamen Basis aus Bechamel, Wirsing, Spinat und Champignons. Und statt Frühlings- eine Pfannkuchenrolle.
Herbst, Husten, Heiserkeit – Hühnerbrühe
Die graue Herbsttristesse ist da. Zeit, den Suppenkasper mit der dazugehörigen -kelle aus dem Schrank zu holen. Und was hellt das Gemüt und die angeschlagene Gesundheit wohlwollend auf? Klarer, bzw. unfiltrierter Fall: eine selbstgemachte Brühe.
Der letzte Stich: Spargel-Minz-Risotto mit Mandelhuhn
Nein, das ist nicht politisch gemeint. Heute ist auch offiziell Schluss mit Spargel. Für 2016. Zum Stangenfinale wird dieser mit einem Risotto kombiniert. Risi, Bisi, Asparagi. Minze und Mandelhuhn. Und, auch wenn es nicht jeder Nase passt, die bittere Wahrheit zum Schluss!
Da wird ja das Huhn in der Pfanne verrückt!
Genauer gesagt das französische Perlhuhn im französischen Le Creuset Bräter. Und mit ihm die stolze Tafelrunde, die sich daran erfreute.
Bitte zur markierten Route zurückkehren – Urlaub in der Toskana
Selten war ein Urlaub so mit Essen verbunden wie dieser. Kein Wunder, wenn man auf Schritt und Tritt begleitet wird von Trauben, Oliven, Jägern und verführersichen Lebensmitteln in großen wie kleinen Geschäften. Hier unser Toskana-Kochbuch mit dem Titel „Links abbiegen“.
Ein österreichischer Abend mit voller Punktzahl
Hendl und Hiedler sei Dank gibt es 12 Punkte von Deutschland für Österreich. Ein nicht ganz geglücktes „Black Smoke“-Experiment hatten auch wir, von daher gehen die 0 Punkte bei uns in Ordnung. Passend zum Austragungsort des ESC gab es Wiener Backhendl, Kartoffelsalat mit steirischem Kernöl, frittierte Blunzen und geräucherten Saibling. Dazu eine Trilogie Grüner Veltliner.