Und zum Glück gibt’s den passenden Wein dafür: Frühling ist Grüner Veltliner Zeit. Jetzt, wo sich das Leben wieder nach draußen verlagert, dürstet es einen nach federleichten, strahlenden Weißweinen. Vor einem halben Jahr wurden die Ersten Lagen des Jahrgangs 2020 und 2021 aus Österreich präsentiert. Feine Tropfen, die jetzt an die Luft wollen, sollen und…
Schlagwort: Grüner Veltliner
Erste Lagen – legendäre Veltliner
Wenn der Spätsommer sich von seiner schönsten Seite zeigt, kommen sie ans Licht, Österreichs Erste Lagen. Mit Stolz und zurecht, wie schon die ersten Flights zeigen, schenken die Winzerinnen und Winzer bei der Jahrgangspremiere persönlich ein, bevor es für alle in die Weinberge geht, um die neue Ernte einzuholen.
Mit diesen Veltlinern bleibt’s nicht beim Weinviertel
Wer Veltliner in all seinen Facetten kennenlernen will, muss sich nicht von A bis Z durchtesten. Man kann auch bei Z wie Zillinger eintauchen.
Auferstanden aus Ruinen – das Kremstal rockt!
Das Kremstal liegt zwischen der smaragdglänzenden Wachau und dem allmächtigen Heiligenstein im Kamptal und mündet in die Donau. Verstecken müssen sich die Winzer*innen keinesfalls, das zeigten sie bei einem Open Air Tasting in malerischer Kulisse der Burgruine Senftenberg.Denn wer hätte zum Beispiel gedacht, dass hier die Ahnen von Norddeutschen aus der Hansestadt Bremen Grünen Veltliner…
Wie ist die Lage?
Tradition hat auch in Zeiten von Covid-19 seinen Platz: Schloss Grafenegg im österreichischen Kamptal. Und auch einen influenzapassenden Namen: #ErsteLagen20. 207 Weine von 68 Weingütern und 89 ersten Lagen erblickten erstmals das Glas der Weinwelt. Österreichs #Traditionsweingüter präsentieren alljährlich zum ersten September die frisch gefüllten „Großen Gewächse“, die entlang der Donau wachsen – aus dem…
Traditionsweingüter im Zukunfts-Format
Die diesjährige Tour de Vin wurde zur Tour de Vin virtuell. Und damit zu einer kleinen heimeligen Runde mit je einem Winzer der Österreichischen Traditionsweingüter. Jeder Winzer stellte drei seiner Lieblings-Weine vor, darunter immer einer des neu gefüllten Jahrgangs 2019. Die Reise begann im eigenen Wohnzimmer, ging über in die Weingärten und endete im eigenen…
Zu Gast beim Weingut Loimer – eine Feeling Home Story
Was macht man nach einer Verkostug von 150 Spitzenweinen der Ersten Lagen von Österreichs Traditionsweingütern? Sich erden.
Die Lage ist … erstklassig!
Nicht Adel verpflichtet, nicht Namen, nur rein der Wein.
Liebe vergeht, Hektar besteht
Über einen Verkostungsabend im Zeichen der Liebe – mit den Winzerinnen Marion Ebner-Ebenauer und Katharina Wechsler.
Back to the roots … in die Freyheit
Natural Wine ist längst kein Geheimnis mehr. Was es dabei mit einem Geheimrat auf sich hat? Und wie man vom Burgund zum Blaufränkisch kommt? Dahinter steckt eine ganz natürliche Entwicklung.