Pizza für Puristen

Napoli beansprucht die Pizza für sich. Aber auch jenseits des Vesuvs backen die Italiener regionale Fladen-Teigköstlichkeiten. Calzone, klar. In Ligurien die Focaccia, in der Emilia Romagna, z.B. am Strand von Rimini, die Piadina: Ein dünner Fladen, der in der Pfanne oder auf einer Steinplatte gebacken, gefüllt und halb umgeklappt wird. Und auch das Thema Füllung ist weit verbreitet, von diversen Nudelspezialitäten wie Ravioli bis hin zu den sizilianischen Arancini, den „kleinen Orangen“ – frittierte Risottoreisbällchen mit Ragùfüllung beispielsweise. Eine besondere Form stellt die Focaccia di Recco I.G.P. dar, eine hauchdünne, käsegefüllte Krossheit mit geografisch geschützter Herkunftsbezeichnung. Wir haben uns davon inspirieren lassen und einen kleinen, sehr feinen Mittagssnack kreiert. Pizzateig, hauchdünn ausgerollt, mit Mascarponewölkchen gefüllt, die im Ofen sahnig zerschmelzen. Meersalz, frischer Pfeffer. Zuklappen, backen. Krachen lassen!

Die Zutaten:
250 g Mehl (Typ 00), je eine Prise Salz und Zucker, 1/2 Päckchen Trockenhefe, 70 ml lauwarmes Wasser, 70 ml Milch, 1 Schuss Olivenöl, maximale Temperatur im Ofen, 1 dicker Schamott-Pizzastein und Belag.

IMG_7017

Die Tockenhefe mit einem großzügigen Teelöffel Mehl, etwas warmem Wasser und der Prise Zucker vermengen und die Hefe gut eine halbe Stunde arbeiten lassen. Anschließend das übrige Mehl mit dem Salz vermengen, die Hefemasse und die restlichen Flüssigkeiten zu einem geschmeidigen Teig verkneten und so lange ruhen lassen, wie die innere Ruhe reicht. Mindestens 2 Stunden. Rechtzeitig vor dem Backen den Ofen und den Pizzastein anheizen. Und dann nach Lust und Laune Fladen füllen und backen. Richtig genial ist es einfach mit Büffelmozzarella oder aber Mascarpone. Dazu etwas Meersalz und Pfeffer. Einfach ein Vergnügen!

IMG_7018


Für die Bambini musst es eine Spinatfüllung sein. Blubb …

Bewertung Carlotta: KrönchenKrönchenKrönchenKrönchenKrönchenKrönchen(von 6)

Nachschlag-Ausschlag Carl: TellerchenTellerchenTellerchen(von 3)

 

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s