Käsekuchen New York Style

Der Barcomi New York Cheesecake in Berlin hat uns so begeistert, da mussten wir mal selber einen backen. Das Ergebnis? Say cheese!

Das Vorbild bestand aus drei Schichten: Keks, Käsemasse und vermutlich saurer Sahne. Wir haben (vorerst) nur zwei Schichten gemacht und uns nach purem Kuchengenuss noch für ein Himbeertopping entschieden.


Unsere Zutaten:
Für den Boden: 150 g Haferkekse, 75 g Zwieback, 75 g Butter, 1/2 Teelöffel Salz
Für den Belag: 125 g Zucker, 250 g Magerquark, 600 g Frischkäse, 3 Eier, 1 Päckchen Vanillezucker.
Unsere Machart:
Die Haferkekse und den Zwieback fein zerbröseln (einfach in einem Küchentuch oder Frischhaltebeutel mit einem Nudelholz liebevoll zermürben). Anschließend mit der Butter und dem Salz zu einem Teig vermengen und diesen auf den Boden einer Springform (ø 26 cm, eingefettet) drücken. Bei 170 °C 10 Minuten lang backen (Ober-/Unterhitze) und abkühlen lassen.
Inzwischen die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen und mit Quark und Frischkäse zu einer homogenen Masse verrühren. Cheesecake-Masse auf den abgekühlten Boden geben und den Kuchen weitere 40 Minuten backen.
Den Kuchen nach dem Backen vorsichtig mit einem Messer vom Rand lösen, damit er nicht einreißt.

Form bewahren.
Form bewahren.

Das Himbeertopping besteht aus pürierten TK Himbeeren und Honig. Der N.Y. Cheesecake ist aber schon in seiner puren Form grandios. Dann kann der salzig-buttrige Boden für sich wirken und bekommt keine Konkurrenz von der doch sehr dominanten Frucht der Himbeere. Geschmackssache eben.

Für Puristen. Beim nächsten Mal mit der dritten Schicht: Saure Sahne.
Für Puristen.
Beim nächsten Mal mit der dritten Schicht: Saure Sahne.
Kli-Kla-Klecker-Leckerkuchen.
Kli-Kla-Klecker-Leckerkuchen.

Das restliche Himbeerpüree fand anschließend noch reißenden Absatz in Kombination mit cremigem Naturjoghurt.

Bewertung Carlotta: KrönchenKrönchenKrönchenKrönchen(von 6)

Nachschlag-Ausschlag Carl: TellerchenTellerchenTellerchen(von 3)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s