Celebrate Carnuntum. Celebrate Zweigelt.

Womit stößt man im Carnuntum an, wenn es etwas zu feiern gibt? Mit dem Jubilanten höchst selbst, dem Zweigelt. Denn der feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Zur Feier des Tages lassen wir alles Politische weg, denn eine Rebsorte hat von Natur aus keine Ideologie, bzw. jeder Klon ist eine Selektion. Also pssst. Cheers,…

Auferstanden aus Ruinen – das Kremstal rockt!

Das Kremstal liegt zwischen der smaragdglänzenden Wachau und dem allmächtigen Heiligenstein im Kamptal und mündet in die Donau. Verstecken müssen sich die Winzer*innen keinesfalls, das zeigten sie bei einem Open Air Tasting in malerischer Kulisse der Burgruine Senftenberg.Denn wer hätte zum Beispiel gedacht, dass hier die Ahnen von Norddeutschen aus der Hansestadt Bremen Grünen Veltliner…

Die Stimme des Bodens ist keine laute

Alwin Jurtschitsch sitzt in der Weingutsküche, wo schon seine Großeltern saßen, nur hatten die noch keinen Laptop vor sich. Er spricht nicht laut, aber euphorisch. Fast bescheiden und demütig, aber voller Leidenschaft macht er sich für die so wichtigen Themen Boden und Lage stark und bringt diese begeisternd rüber. Auch auf 1.000 km Entfernung.

Das Märchen von Montalcino

Es ist Hollywood-Stoff. Der Wein und die Geschichte von Castello Banfi. Verfilmt wurde sie noch nicht. Das liegt vielleicht daran, dass man in Hollywood lieber den Brunello trinkt und deshalb nicht zum Drehbuch schreiben kommt. Über eine filmreife Familiengeschichte und ein ambitioniertes Weingut.