Das Geheimnis liegt nicht im Grill, nicht unter dem Grillrost, sondern darauf!
Schlagwort: Fleisch
Saltimbocca mit Koriander-Kefir
Sonntags mal kurzgebraten! Heute im GastHHaus ein Küchen-Crossover. Eine Fusion von italienisch, deutsch und orientalisch. Mit Zutaten vom Nordic-Bio-Hof Wulfsdorf.
Wild(er) (Jahres)Wechsel
Genüsslich-gemütlich schmeckt ein Jahreswechsel einfach am besten. Und so feierten wir im GastHHaus mit kulinarischen Freunden, die mit Freude Geschmack zelebrieren ins Jahr 2017. Was wünscht man sich für die Zunkunft? Neben Gesundheit weitere gesellige Zusammenkünfte und gerne viele neue Geschmackseindrücke. Fest wie flüssig. Wenn ein Jahr so endet, dann läuft’s …
Zu Gast in HHamburg
Tour(i) in der Hometown! An einem Wochentag einfach mal durch die Stadt schlendern. Keine Entdeckungsreise fern der Heimat, sondern in der eigenen Stadt. Was gibt’s neues? Was ist gut, was besteht, was geht? Ein aktueller Ausblick …
Sauwetter? Saukalt. Schweinsbraten!
So, jetzt darf es wieder deftig werden. Zeit für Seelenfutter, saugutes. Der Ofen wird aufgeheizt. Und statt über das Wetter zu schmollen wird geschmort und gebraten. Denn Vorfreude ist in jedem Alter die schönste Freude. Den Auftakt macht ein klassischer Schweinsbraten mit Kruste, Serviettenknödeln und einer Biersauce zum Reinlegen. Das Geheimnis?
HHam Burger
Je mehr Veganer auf leisen Gummisohlen durch die Lande streifen, desto mehr Bulettenbratereien entstehen scheinbar. Aus eigener Erfahrung hier ein kleiner Geschmacksbericht.
Knochen mit Loch: Ossobuco
Schmuddelwetter = Schmorwetter. Heute wird ein Ossobuco „alla milanese“ zubereitet. Haxe auf italienisch. Dazu gibt es ein Risotto bianco und Gremolata. Mal sehen wer das Knochenmark mag …
Wie der Sonntagsbraten lammfromm wird – Lancashire Hotpot
Für unseren kleinen Lord gibt’s heute ein englisches Gericht. Ein Gedicht! Und so einfach zu merken. Und zu machen. Es darf dabei auch ganz unaristokratisch mit den Händen gegessen werden. Das Abknabbern der Rippchen ist das i-Tüpfelchen für Sir Carl und Countess Carlotta. Auch dieses Rezept ist schnell zubereitet und schenkt uns erst viel Kinderzeit…
Tafelspitz (alles andere als ein Knochenjob)
Ein schönes Färsenstück*, buttrige Palatschinken, seelewärmende Brühe. Für jetzt und als Basis für weitere Gerichte. Erst aufkochen, dann einkochen. Auf geht’s.