Tafelspitz (alles andere als ein Knochenjob)

Ein schönes Färsenstück*, buttrige Palatschinken, seelewärmende Brühe. Für jetzt und als Basis für weitere Gerichte. Erst aufkochen, dann einkochen. Auf geht’s.

Rindermarkknochen, Tafelspitz, eine dunkel geröstete Gemüsezwiebel, Suppengemüse bestehend aus Karotten, Knollensellerie, Lauch, Petersilienwurzel. Nelken, Piement, Pfeffer, Salz. Wasser. Mehr braucht es nicht. Und dann hat man 3 Stunden Zeit mit den Kindern zu spielen.

Freischwimmen im 12 Liter Topf.
Freischwimmen im 12 Liter Topf.
Gourmet Zwerg: Da freut sich einer! (Okay, in diesem Bild auf einen Kuchen, aber auch die Knödel wurden bejubelt).
Gourmet Zwerg: Da freut sich einer! (Okay, in diesem Bild auf einen Kuchen, aber auch die Knödel wurden bejubelt).

Die Ausgangslage. Veganer und Vegetarier bitte wegschauen.
Die Ausgangslage. Veganer und Vegetarier bitte wegschauen.

*Warenkunde: Eine Färse ist eine weibliches Rind, ca. 1 1/2 Jahre „alt“ und somit kein Kalb mehr ist. Es hat allerdings selbst auch noch nicht gekalbt, sonst wär’s schon eine Kuh. Muh.

Warmlaufen vor dem Hauptgang.
Warmlaufen vor dem Hauptgang.
Mama und Papa trinken dazu einen ’12er Pinot Noir von Thomas Schwarz, Kloster am Spitz, Burgenland, Österreich.
Mama und Papa trinken dazu einen ’12er Pinot Noir von Thomas Schwarz, Kloster am Spitz, Burgenland, Österreich.
Der Tag danach: Variation mit Spinatknödel.
Der Tag danach: Variation mit Spinatknödel.
Vorratsdatenspeicherung die jedem schmeckt.
Vorratsdatenspeicherung die jedem schmeckt.

Und jetzt das Wichtigste. Was sagen die Gourmet Zwerge?

Bewertung Carlotta:
KrönchenKrönchenKrönchenKrönchenKrönchen(von 6)

Nachschlag-Ausschlag Carl:
TellerchenTellerchenTellerchen(von 3)

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s