Mit diesen Brioche heißt es schon zum Frühstück: Adieu tristesse! Und ein wenig Sättigung des Fernwehs. Der Teig braucht in etwa so lange, wie eine Fahrt im Taxi nach Paris. Das Backergebnis aber deutlich günstiger und mindestens so gut wie eine Original Brioche in Paris.

Die Zutaten (für 8 Brioche)
300 g Mehl, 1/2 Würfel frische Hefe, 100 ml lauwarme Milch, 150 g Butter, 3 Eier, 3 Esslöffel Zucker, 1 Prise Salz.
Die Zubereitung
Butter auf Zimmtertemperatur bringen, Mehl zusammen mit den 3 Esslöffeln Zucker und einer Prise Salz in eine Rührschüssel geben. Den halben Hefeblock hineinbröseln, Milch erwärmen und dazu gießen. Außerdem 50 g der weichen Butter sowie 2 Eier. Alles 5 Minuten mit dem Knethaken zu einem glatten Teig durchkneten. Anschließend die restliche Butter (150 g ) hineinkneten. Den Teig abdecken und gehen lassen. Gern über Nacht, mindestens 2 Stunden.
Den Teig in 10 Portionen teilen. 8 Kugeln formen und jede in eine Muffinform legen. Aus den übrigen 2 Kugeln acht kleine Kugeln machen. Mit dem Daumen die großen Kugeln in den Formen eindrücken und in die Mulde die kleinen Kugeln legen.
Den Teig nochmals etwas ruhen lassen – 10 warme Minuten reichen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C vorheizen (Umluft: 160 °C). Nun das dritte Ei mit etwas Milch verquirlen und die Hefeteilchen damit bepinseln.
Die Teigförmchen aufs Blech geben und für ca. 18 Minuten backen.
Bon appetit!
