Apulien und Abpulen

Pasta und Rosenkohl heißen die Protagonisten in diesem Rezept.

Ein richtig schönes Winter-High-5, allerdings nicht von Jamie Oliver. Auch wenn bei den Briten der Brexit immer wieder heiß aufkocht.


Wir kochen einen anderen Stiefel und widmen uns der italienischen Küche. Italien und die EU, auch ein Reizthema. Kulinarisch vereinen wir mit diesem Winter-Rezept beide Parteien sehr schmackhaft und harmonisch.


Pasta trifft Brüsseler Kohl. Denn Belgische Bauern waren es, die den Rosenkohl züchteten. Dazu kommt eine italienische, mit Fenchel gewürzte Bratwurst: die Salsiccia. Ein Schuss Sahne und geröstete Pinienkerne, fertig ist ein seelenwärmendes Nudelgericht. Zumnindest unsere Gemüter hat es wohlig gestimmt.


Die Zutaten


Orecchiette, Salsiccia, Rosenkohl, Sahne, Pinienkerne.
Salz, Pfeffer, Olivenöl.


Die Zubereitung


Die apulische Pasta kochen, die äußeren Rosenkohlblätter abpulen und anschließend für ca. 5 Minuten bissfest blanchieren. Die Salsicche entweder häppchenweise aus dem Darm drücken oder in Scheiben schneiden. In einer Pfanne anbraten. Den Rosenkohl abschrecken, halbieren und ebenfalls in der Pfanne anrösten. In einer separaten Pfanne die Pinienkerne ohne Öl leicht rösten. Etwas Sahne zu Wurst und Kohl geben und einreduzieren. Die bissfesten Öhrchennudeln abgießen und in die Pfanne geben. Alles gut vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen, etwas Olivenöl drüber träufeln und mit den Pinienkernen bestreuen.


Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s