In Hamburg sagt man Tschüss

Beim Auseinandergehn. Und das heißt: auf Wiedersehn!

Es war ein erinnerungswürdiger Abend. Wegen des wieder einmal köstlichen Essens. Der wie immer wunderbaren Weine. Vor allem aber dank der liebenswerten und inspirierenden Gastgeber.


Es war 2007. Da blickte ich in gezeichnete Gesichter auf puristischen Etiketten. Charismatisch wie Lebenslinien. Und hatte den ersten guten Wein im Glas. Eingeschenkt von zwei charismatischen Menschen, die von da an mein eigenes Leben kreuzten. Und mit jedem Jahrgang bereicherten.


Das war in der Mozartstraße. Nun, über eine Dekade später, geht’s nicht nach Shanghai, sondern nach Salzburg. Die Musik spielt weiterhin im Glas. Und wir bleiben gern Euer Anker in Hamburg!


Randnotiz: Es gab eine Leberknödelsuppe mit dem feistesten Leberknödel ever! Dazu einen Schilcher Sekt vom Weingut Langmann. Ein Ragout mit Polenta und Rüben, dazu einen Grünen Veltliner von Hiedler. Und zum Abschluss einen Quittenröster, dazu eine Beerenauslese von Gsellmann.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s