Walnuss-Praliné-Kuchen

Was steckt drin in 2019? Im ersten Kuchen des Jahres jedenfalls nur Gutes. Und die letzten Walnüsse von Weihnachten.

Der erste Kuchen des Jahres weckt Erinnerungen an Hollywoods Forrest Gump Weisheit: Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel …


Dieser Kuchen aus dem Backbuch von „Zucker, Zimt & Liebe“ ist mit seiner Praliné-Füllung eine köstliche Überraschung. Und man knackt ein Weihachtsproblem. Nämlich die Frage „Was macht man mit den letzten Walnüssen vom Fest?“ In diesem Guglhupf kann man die letzten Nüsse von Knecht Ruprecht „verbuddeln“.


Die Zutaten


Für die Füllung: 20 g weiche Butter, 50 g Mehl, ½ Teelöffel Zimt, 100 g Walnusskerne, 85 ml Ahornsirup.
Für den Teig: 250 g Mehl, 1 ½  Teelöffel Backpulver, 250 g weiche Butter, 225 g Zucker, 4 Eier, 1 Prise Salz.


Die Zubereitung


Die Gugelhupfform einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorwärmen. Die Praliné-Füllung vorbereiten.

Butter und Mehl mit einer Gabel zu einer streuselartigen Masse vermischen. Zimtpulver dazugeben. Walnüsse grob zerhacken und zusammen mit dem Ahornsirup unterheben. Die fertige Masse wirkt wie Nusskaramell.

Für den Teig Butter und Zucker cremig rühren. Die Eier einzeln dazu geben und gründlich einrühren. Mehl, Salz und Backpulver mischen und peu à peu einstreuen und kurz zu einem glatten Teig verrühren.

Die Hälfte des Teigs in die Form geben und glatt streichen. Darauf die Füllung verteilen und anschließend mit dem restlichen Teig bedecken.

Den Kuchen für 45 Minuten backen. Anschließend eine Viertelstunde abkühlen lassen und stürzen. Mit PuderZUCKER bestreuen, ZIMT ist schon drin, also einfach nur noch mit LIEBE servieren und genießen.


GastHHaus wünscht ein köstliches neues Jahr!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s