Urlaubszeit, Gaumenreise: Rom – unter Pinien im Pincio

Heute bleibt die fast Küche kalt, wir gehen in den Pincio-Wald. Er lädt zum Picknicken ein. Zum entspannten Genießen eines leichten sommerlichen Mahls. Und als ein solches kann man diese Ricotta-Pasta beschreiben. Mediterran, sommerlich, einfach, erfrischend. Einzig die Pasta kocht. Und das Brot röstet, gemeinsam mit Pinienkernen, die einem im Pincio – wie Weintrauben bei einem römischen Gelage – von den Pinien in den Mund fallen.

FullSizeRender

Der Pincio ist der „Gartenhügel“ Roms, Zählt aber nicht zu den legendären Sieben. Dennoch ein Kleinod, der sich einem nach Erklimmen der 138 Stufen der Spanischen Treppe oder der Treppen von der Piazza del Popolo eröffnet. Auf Trubel an der Freitreppe folgt Freiheit. Der Anblick selbst: beseelend, der Ausblick: grandios. Ganz der Magie Roms entsprechend, dem Verfall bewusst. Morbide, melancholisch und gleichzeitig freudig lebendig. Eine Mischung, die auf Schritt und Tritt folgt, Stein für Stein, Pasta für Pasta.

FullSizeRender 3

Die Zutaten:
Tagliatelle, altes Baguette, 3 Esslöffel Olivenöl, Pinienkerne, 3 frische Knoblauchzehen, Kapern, Minze, 1 Zitrone, 1 Limette, schwarze Oliven, 1 Becher Ricotta, Pfeffer, Salz.
IMG_8718

Die Zubereitung:
Brot würfeln und zusammen mit den Pinienkernen in 3 Esslöffeln Olivenöl rösten. Knoblauch zur besseren Aromenabgabe andrücken und beim Rösten mit in die Pfanne geben. Die Minzblätter von den Stielen abzupfen, grob zerpflücken und geeinsam mit den Oliven und Kapern zu den fertig gerösteten, leicht abgekühlten Zutaten geben. Den Abrieb von Limetten und Zitronen über das Gemisch streuen. 1 Becher Ricotta in eine Schale geben und mit 250 ml Nudelwasser und etwas Zitrussaft verrühren. Salzen und Pfeffern. Die al dente gekochte Pasta mit der Sauce vermengen und den Pfanneninhalt darüber verteilen.

IMG_8717

Ein schattiges Plätzchen suchen, eisgekühlte Limonata mit einen Zisch öffnen und die Pasta einmal mit allen Zutaten vermengen. Buon appetito!

IMG_8702


Oliven- statt Kirschkernspucken! Ein Gericht, dass richtig Spaß macht!

Bewertung Carlotta: KrönchenKrönchenKrönchenKrönchenKrönchenKrönchen(von 6)

Nachschlag-Ausschlag Carl: TellerchenTellerchen(von 3)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s