Diese Spargelvariante hat das Potential zum Lieblingsrezept der Stangensaison zu avancieren. Eine mediterrane, fleischlose Version fern der üblichen Zutaten. Pappardellepasta, geröstete Pinienkerne und knusprige Baguettebrösel mit dem Aroma von getrockneteten Tomaten, bringen südliches Flair auf den Teller und lassen Katenschinken und Hollandsauce vergessen. Dazu der erfrischende Kick von Zitrone und Minze sowie nordafrikanische, würzig-scharfe Harissapaste, eingebunden in geschmeidig cremigen Ricotta. Eine europäische Geschmacks- und Zutatenvereinigung. Ohne viel mehr zu schnacken: lang und breit lecker!
Zutaten:
Pasta, Ricotta, Spargel, Baguette, eingelegte getrocknete Tomaten, Pinienkerne, Zitrone, Minze, Harissapaste, Salz, Olivenöl.
Harissa
Das Würzmittel stammt aus dem Maghreb und wird traditionell in der nordafrikanischen Kücher der Länder Marokko, Algerien und Tunesien verwendet. Die Gewürzpaste beinhaltet unter anderem Chili, Koriandersamen, Knoblauch, Salz, Olivenöl und Kreuzkümmel. Dieser gibt der Paste seinen eigenständigen, orientalischen Geschmack und eine aromatische Schärfe.
Zubereitung:
Baguette in Scheiben schneiden und die Scheiben grob würfeln. Zusammen mit den eingelegten Tomaten in einer Küchenmaschine mit scharfen Klingen klein häckseln. Zunächst die Pinienkerne in einer Pfanne rösten, anschließend die tomatisierten Semmelbrösel.
Die Pasta al dente kochen und für 5 Minuten in kleine Stücke geschnittenen Spargel mitkochen. Den weißen zuvor selbstverständlich Schälen.
Parallel dazu Minzblätter klein hacken, Zitronenschale abreiben und mit dem Ricotta vermengen. Harissapaste und ca. 200 ml vom Nudelwasser dazugießen und verrühren.
Pasta und Spargel mit der Sauce und einem Schuss Olivenöl vermengen. Semmelbrösel über die Pasta streuen, raus in die Sonne gehen und den gefüllten Teller nebst aufkommender Urlaubsstimmung genießen!
Ein Erfolgsrezept? Wenn Essen auf dem Teller auch Spiel, Spaß und Spannung bedeutet, es also viel zu entdecken und schmecken gibt, bekommt der Koch meistens ein Lob von den kleinen Gourmet-Zwergen. Nur der doch etwas bittere grüne Spargel wurde verschmäht, was kein herber Rückschlag ist.
Bewertung Carlotta: (von 6)
Nachschlag-Ausschlag Carl: (von 3)