Mit dem Weinjahrgang 2018 präsentiert die Steiermark eine Qualitätspyramide mit klar definierter und geschützter Herkunftsbezeichnung. So wie man sie bereits aus fast allen Weinbaugebieten Österreichs kennt und auch in Deutschland ähnlich vorfindet. Aber das ist Theorie, spannender ist es das Herkunftssystem zu kosten.
Schlagwort: Sauvignon Blanc
Buddies in Wine
Christoph Neumeister und Franz Weninger zeigen was Stil ist! Und nicht in Mode. Geschmack jenseits von Konventionen, Erwartbarem, Shirts und Basecap.
ProWein Tagebuch Teil 2: DER WEDDING-PLANNER
Was schenkt man seiner Frau zur Silberhochzeit, wenn schon das Hochzeitspräsent ein eigener Sekt war? Wer auch nach 25 Jahren Ehe noch so frisch, dynamisch-spritzig und junggeblieben ist wie Petra und Hannes Harkamp, wer Wert auf Natürlichkeit legt und sich bewusst und mit Freude auch kulinarisch gern mit Gutem umgibt, der macht natürlich eine Natural…
ProWein Tagebuch Teil 1: DER GRENZGÄNGER
Wer in einer Region aufwächst, die gefühlt das Ende der westlichen Welt bedeutete, fern von Industrie, in einem Landstrich in der sich die Natur über Jahrzehnte selbst ein Reservat schuf, lange bevor es Naturschutzgebiete und Nationalparks gab, nur so jemand kann eine Philosophie von Wein entwickeln, die derart einzigartig und eigenständig ist.
In Vino veritas
Von Experimenten und echten Exemplaren – die Wahrheit zeigt sich im Glas. Bei manchen Weinen bleibt einem die Luft weg, anderen geht die Luft aus.
Veni, vidi, vievinum
Herlingsburg statt Hofburg. Auch Hamburg kann mit österreichischem Wein beeindrucken!
Potz-Blitz!
2017 strahlen einige Sterne des Südens, genauer gesagt der Südsteiermark, besonders hell!
Jahrgangs-Weinverkostung Teil 2 – oder: Vielfalt und Variation liegen in der Natur der Dinge
In wunderbarem, privatem Rahmen ging die Weinreise in die Steiermark zum Weingut Winkler-Hermaden und an den Neusiedlersee zum Weingut Kloster am Spitz von Thomas Schwarz. Der Fokus der steirischen Weine lag frühlingsgemäß auf Weiß, bei den Weinen von Thomas Schwarz ruderten wir dann zu Rot.
2016 in der Flasche: es lebe der Geschmack!
Während manche noch verkatert der ProWein nachhängen, durften wir ganz frisch den neuen Jahrgang verkosten. Die ersten offiziellen Weingüter im Glas: grassl und Zillinger. Carnuntum und Weinviertel. Göttlesbrunn und Ebenthal. Österreich. Reich an Geschmack.