Die erste Yum-Session der Saison macht Lust auf mehr. Dreierlei vom Weber – oder lieber Triologie vom Weber? Rost frei für Fenchel-Salsiccia, Dorade mit Minze und Zitrone und ein echtes Beer-Butt-Chicken …
Zum Warmwerden ein cooler Apero-Frizz (prickelnder Rosé vom blauen Zweigelt, Stift Klosterneuburg), ein paar italienische Fenchel-Würstchen und Grill-Pizzabrot mit Zimt-Basilikum. Dazu ein einfacher Tomaten-Salat mit Essig, Öl, Schalotten und Pinienkernen, ein Tsatsiki auf Quark-Joghurtbasis mit feingeriebenener, frischer Knoblauchzehe und feingeriebener Gurke, außerdem Rosmarin-Ofenkartoffeln.
Mittelmeerfeeling stellt sich geschmackvoll ein!
Im Bauch der Doraden verschwinden Zitronenscheiben und Minze. Damit erleben auch wir später ein erfrischendes Bauchgefühl. Die beiden flankieren unser erstes BBC zum BBQ. Das Perlhuhn war für eine 0,5er-Dose zu zierlich, daher mussten wir auf eine 0,33er-Limodose ausweichen. Natürlich zu einem Drittel mit Hamburger-Bier gefüllt. Was dagegen? Indirekt gegart, mit leichtem Raucharoma, der perfekte Abschluss des Abends. Zum Broiler und Brutzler gab’s nen Krutzler. Klostersatz 2013 aus der Wachau – harmonisch gereift, der perfekte Begleiter.
Fisch und Huhn wollte sich selbst der kleinste Gourmet-Zwerg nicht entgehen lassen, obwohl das Sandmännchen selbst bereits schlummerte und vom Schlaraffenland träumte. Hätte er sich doch nur zu uns gesellt …
Bewertung Carlotta: (von 6)
Nachschlag-Ausschlag Carl: (von 3)